02. September 2025 | 09:00 - 04. September 2025 | 16:00 Uhr Basiskurs Freiwilligenkoordination anígo SPACE Urbanstraße 36, Berlin Freiwillige sollen sich in deiner Organisation freudvoll und unkompliziert engagieren können? Du willst ehrenamtlichen Nachwuchs gewinnen, der auch langfristig dabeibleibt? Du hast vor, den Bereich Freiwilligenkoordination weiter zu professionalisieren? Der […]
08. September 2025 | 09:30 - 13:00 Uhr Leiten auf Augenhöhe (3-teilig) digital Die Akademie für Ehrenamtlichkeit bietet eine dreiteilige Online-Seminarreihe rund um das Thema „New Leadership“ an. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Führung auf Augenhöhe gelingen kann. Die Teilnehmenden erhalten Impulse […]
09. September 2025 | 12:00 - 13:00 Uhr Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde digital Ihr habt Fragen zu unserem Beratungsangebot? Ihr überlegt, ob eine Beratung das Richtige für eure Organisation ist – oder wollt euch einfach mal unverbindlich informieren? Dann kommt in unsere monatliche […]
10. September 2025 | 17:30 - 19:00 Uhr Infoabend: Ehrenamtliche Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete Rathaus Spandau Carl-Schurz-Straße 2/6, Berlin Gemeinsam mit dem „Netzwerk Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete“ (NWV) laden die Bezirksämter Spandau, Reinickendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf alle Interessierten herzlich zu einem Informationsabend zum Thema ehrenamtliche Vormundschaften für unbegleitete minderjährige […]
11. September 2025 | 16:00 - 19:00 Uhr Fortbildung „Umgang mit dem Rollstuhl“ Fortbildung „Umgang mit dem Rollstuhl“ Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin Der Rollstuhl unterstützt mobilitätseingeschränkte Menschen in ihrer Bewegungsfreiheit. Einkäufe, Arztbesuche oder die Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben wären ohne einen Rollstuhl für viele ältere oder chronisch kranke Menschen kaum […]
12. September 2025 - 21. September 2025 Gemeinsame Sache – Berliner Freiwilligentage 2025 Berlin Vom 12. bis 21. September heißt es wieder: Ärmel hochkrempeln für die gute Sache! Bei den „Gemeinsamen Sache – Berliner Freiwilligentagen“ können Berliner:innen in ganz unterschiedlichen Mitmach-Aktionen aktiv werden und […]
12. September 2025 - 21. September 2025 Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2025 deutschlandweit Vom 12. bis 21. September 2025 findet die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Unter dem Motto „Aktiv gegen Einsamkeit“ wird in dieser Zeit der vielfältige und wertvolle Einsatz von […]
12. September 2025 | 10:00 - 16:00 Uhr ChatGPT & Co: Vertrauenswürdig oder diskriminierend? mediale pfade Oranienstr. 19a, Berlin Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags geworden – ChatBots wie ChatGPT haben unsere Wissensrecherche revolutioniert: Binnen Sekunden erhalten wir detaillierte Antworten und können fotorealistische Bilder erstellen. In diesem Workshop […]
12. September 2025 | 12:30 - 16:00 Uhr Fachtagung „Zivilgesellschaft und breite Bündnisarbeit für eine weltoffene Zukunft“ Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße 5, Berlin Am 12. September 2025 lädt das Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin zur Fachtagung „Zivilgesellschaft und breite Bündnisarbeit für eine weltoffene Zukunft“ ins Abgeordnetenhaus ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung […]
14. September 2025 | 11:00 - 17:00 Uhr Glücksrad der Kontroverse – im Gespräch bleiben, auch wenn’s hitzig wird Amerika-Gedenkbibliothek Blücherplatz 1, Berlin Demokratie lebt von Vielfalt – von unterschiedlichen Meinungen, Sichtweisen und Perspektiven. Aber was tun, wenn diese Meinungen weit auseinanderliegen? Wenn Diskussionen hitzig werden, oder ganz vermieden werden? Beim „Glücksrad der […]
14. September 2025 | 11:00 - 17:00 Uhr Mitmachfest zum Berliner Demokratietag Amerika-Gedenkbibliothek Blücherplatz 1, Berlin Internationaler Tag der Demokratie – wir feiern mit und du bist eingeladen, Demokratie zu erleben, auszuprobieren und mitzugestalten! Das erwartet dich: Über 50 Aktionsstände: Bedrucke deinen eigenen Jutebeutel, gestalte Memes, […]
15. September 2025 - 17. September 2025 Basiskurs Freiwilligenkoordination Akademie für Ehrenamtlichkeit Marchlewskistraße 27, Berlin Die Akademie für Ehrenamtlichkeit setzt mit diesem Basiskurs einen praxisnahen Einstieg in die Freiwilligenkoordination um. Ehren- und hauptamtliche Koordinator:innen erhalten das nötige Handwerkszeug, um Engagierte erfolgreich zu gewinnen, zu begleiten […]
15. September 2025 | 11:00 - 12:00 Uhr Infoveranstaltung: Förderprogramm „Chancenpatenschaften“ für Kitas und Schulen digital Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) startet ab September 2025 erneut das Förderprogramm Chancenpatenschaften. Unterstützt werden Projekte und Aktivitäten an Kitas und Schulen – ob Lern- oder […]
15. September 2025 | 17:30 - 20:30 Uhr Fortbildung „Menschen in krisenhaften Situationen begleiten I – Erwachsene in Krisen“ Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin +1 more Die Fortbildung des Unionhilfswerks Berlin befasst sich mit der Unterstützung von Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen oder psychischen Krisen befinden. Zu den Inhalten zählen die Einführung in krisenhafte Situationen, […]
16. September 2025 Jugend, Klima, Wirtschaft – Barcamp für eine nachhaltige Zukunft Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Schicklerstraße 5, Eberswalde Wie kann die Wirtschaft klimafreundlicher werden? Welche Skills brauchen junge Menschen für eine nachhaltige Arbeitswelt? Und wie gelingt die Zusammenarbeit zwischen Jugend, Unternehmen, Zivilgesellschaft und Verwaltung vor Ort? Beim Barcamp […]
17. September 2025 | 15:00 - 17:30 Uhr Mitgliederversammlung Stadtwerkstatt Karl-Liebknecht-Str. 11, Berlin Am 23. Juni 2025 haben wir gemeinsam gefeiert: 20 Jahre Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin. Ein Tag voller Begegnungen mit Menschen aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung, voller Rückblicke und Ausblicke – und […]
18. September 2025 | 09:00 - 13:00 Uhr Öffentlichkeitsarbeit für die Gewinnung von Freiwilligen digital Neue Freiwillige und Engagierte wünscht sich so gut wie jede Organisation. Doch wie verläuft der Weg vom ersten Kontakt bis zum erfüllenden Engagement? In diesem Workshop zeichen wir nach, wie […]
19. September 2025 | 09:00 - 13:00 Uhr KIforGood-Barcamp: Künstliche Intelligenz für das Gemeinwohl digital Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein technisches Schlagwort. Sie verändert, wie wir arbeiten, kommunizieren – und wie wir als Gesellschaft funktionieren. Während große Unternehmen mit Hochdruck an neuen Anwendungen […]
22. September 2025 - 26. September 2025 13. Berlin Social Academy Berlin Mitarbeitende von Unternehmen wie z. B. BearingPoint, Capgemini, Scholz & Friends, Scout24, uvm. geben in Workshops und Seminaren ihr fachliches Know-how pro bono an Mitarbeitende von Non-Profit-Organisationen weiter. Teilnehmende können […]
22. September 2025 | 09:00 - 13:00 Uhr ÖA-Strategie 1: Themenfindung und Formatentwicklung für die digitale Öffentlichkeitsarbeit und Social Media digital Diese Fortbildung ist Teil 1 einer dreiteiligen Seminarreihe, die sowohl einzeln als auch komplett buchbar ist. Was sollen wir posten?! Nie wieder ratlos vor dem leeren Redaktionsplan sitzen: In diesem […]
22. September 2025 | 17:30 - 20:30 Uhr Fortbildung „Menschen in krisenhaften Situationen begleiten II – Kommunikation“ Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin +1 more Die Fortbildung des Unionhilfswerks Berlin gibt Antworten auf folgende Fragen: Was sollte bei der Kommunikation mit Erwachsenen in krisenhaften Situationen beachtet werden? Welche innere Haltung und welches Wissen sind dafür […]
23. September 2025 | 12:00 - 13:00 Uhr Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde digital Ihr habt Fragen zu unserem Beratungsangebot? Ihr überlegt, ob eine Beratung das Richtige für eure Organisation ist – oder wollt euch einfach mal unverbindlich informieren? Dann kommt in unsere monatliche […]
23. September 2025 | 18:30 - 19:30 Uhr Fundraising – Online-Erfahrungsaustausch: Sponsoren für die eigene Organisation gewinnen digital Sponsoring ist nicht nur im Sport ein Thema – auch gemeinnützige Organisationen können davon profitieren. Doch wie findet man passende Sponsoren? Worauf sollte man achten, und welche Stolperfallen gilt es […]
25. September 2025 | 09:30 - 13:00 Uhr Einführung in die Arbeit mit ChatGPT digital Die Akademie für Ehrenamtlichkeit bietet eine kompakte Einführung in den Einsatz von ChatGPT im Arbeitsalltag an. Du lernst, wie Du das KI-Tool praktisch für Kommunikation und Organisation nutzen kannst – […]
27. September 2025 | 12:30 - 17:30 Uhr Fest für Freiwillige aus dem Umweltschutz Haus Natur und Umwelt An der Wuhlheide 169, Berlin Die AG UNKE lädt zum Fest für Freiwillige aus dem Umweltschutz am 27.09.2025 ins Haus Natur und Umwelt (Wuhlheide) ein. Ob einmalig oder regelmäßig, solo oder im Team, im Repair-Café […]
29. September 2025 | 09:00 - 13:00 Uhr ÖA-Strategie 2: Nachhaltig online sichtbar werden digital Diese Fortbildung ist Teil 2 einer dreiteiligen Seminarreihe, die sowohl einzeln als auch komplett buchbar ist. Blog-Artikel und Websitetexte als Long Form Content Eine Website kann mehr als nur […]
29. September 2025 | 13:30 - 15:00 Uhr AG Stabile und aktive Zivilgesellschaft digital Unsere Gesellschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen: politische Polarisierung, Krisenlagen, zunehmende Angriffe auf demokratische Strukturen – und mittendrin eine Zivilgesellschaft, die tagtäglich Engagement für Gemeinwohl, Teilhabe und Zusammenhalt lebt. Doch wie […]
29. September 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr „Ideen-Picknick“: Finanzierung von inklusiven Angeboten digital Am 29. September 2025 lädt der Landesjugendring Berlin zum digitalen „Ideen-Picknick“ ein – dieses Mal dreht sich alles um die Finanzierung von inklusiven Angeboten. Denn um Barrieren in Angeboten abzubauen, […]
29. September 2025 | 17:30 - 20:30 Uhr Fortbildung „Menschen in krisenhaften Situationen begleiten III – Sich selbst helfen – mit Hilfe Anderer“ Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin +1 more In dieser Fortbildung des Unionhilfswerks Berlin wird eine Kurzübersicht der professionellen Hilfestrukturen im Psychiatrie- und im Selbsthilfebereich gegeben. Eine Expertin mit eigener Psychoseerfahrung gibt Einblicke, wie diese Unterstützung in der […]
30. September 2025 | 09:30 - 13:00 Uhr Prompting: Generative KI sinnvoll nutzen digital Die Akademie für Ehrenamtlichkeit zeigt Dir in diesem Online-Workshop, wie Du mit gezielten Eingaben – dem sogenannten Prompting – das Beste aus KI-Tools wie ChatGPT herausholst. Du bekommst praxisnahe Tipps […]
06. Oktober 2025 - 07. Oktober 2025 Berliner Demokratiekonferenz 2025 Silent Green Kulturquartier Gerichtstraße 35, Berlin Mit der Berliner Demokratiekonferenz 2025 bietet die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt ein Forum, um gemeinsam Perspektiven, Vorhaben und Strategien für eine weitere Stärkung und Bündelung der Demokratiearbeit in […]
06. Oktober 2025 | 12:00 - 13:00 Uhr Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde digital Ihr habt Fragen zu unserem Beratungsangebot? Ihr überlegt, ob eine Beratung das Richtige für eure Organisation ist – oder wollt euch einfach mal unverbindlich informieren? Dann kommt in unsere monatliche […]
08. Oktober 2025 | 09:00 - 10. Oktober 2025 | 16:00 Uhr Basiskurs Freiwilligenkoordination Meet Mitte Chausseestraße 86, Berlin Freiwillige sollen sich in deiner Organisation freudvoll und unkompliziert engagieren können? Du willst ehrenamtlichen Nachwuchs gewinnen, der auch langfristig dabeibleibt? Du hast vor, den Bereich Freiwilligenkoordination weiter zu professionalisieren? Der […]
09. Oktober 2025 | 09:30 - 13:00 Uhr Freiwilligenkoordination durch KI-Einsatz erleichtern digital Die Akademie für Ehrenamtlichkeit zeigt, wie Künstliche Intelligenz dabei helfen kann, die Koordination von Freiwilligen effizienter zu gestalten. In diesem Workshop lernst Du verschiedene Tools kennen, die Du direkt in […]
13. Oktober 2025 - 15. Oktober 2025 Basiskurs Freiwilligenkoordination digital Die Akademie für Ehrenamtlichkeit setzt mit diesem Basiskurs einen praxisnahen Einstieg in die Freiwilligenkoordination um. Ehren- und hauptamtliche Koordinator:innen erhalten das nötige Handwerkszeug, um Engagierte erfolgreich zu gewinnen, zu begleiten […]
13. Oktober 2025 | 09:00 - 13:00 Uhr ÖA-Strategie 3: Microcontent-Werkstatt digital Diese Fortbildung ist Teil 3 einer dreiteiligen Seminarreihe, die sowohl einzeln als auch komplett buchbar ist. Content Recycling in Theorie und Praxis: Microcontent für die sozialen Netzwerkeaus vorhandenem Material […]
14. Oktober 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr Fortbildung „Biografie, Kommunikation und Alltag – ihre Bedeutung für die Begegnung mit Menschen mit Demenz“ Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin +1 more In dieser Fortbildung des Unionhilfswerks Berlin geht es um die Bedeutung biografischer Prägungen und Bedürfnisse für das Verstehen, die Beziehungs- und Alltagsgestaltung mit Menschen mit Demenz. Beispiele für Biografie orientierte […]
14. Oktober 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr Demokratie? Nur mit uns! Jugendverbände stärken. Zivilgesellschaft sichern. Refugio Berlin Lenaustr. 3/4, Berlin, 12047 Jugendverbände sind wichtige Orte für junge Menschen. Sie versetzen junge Menschen in die Lage, ihre Stimmen zu erheben – unabhängig, laut, engagiert und auch unbequem. Sie sind Orte, an denen […]
16. Oktober 2025 | 09:00 - 16:00 Uhr Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen digital Was gilt es rechtlich zu beachten, wenn Menschen sich freiwillig engagieren? In diesem praxisnahen und umfassenden Seminar der Akademie für Ehrenamtlichkeit in Kooperation mit Rechtsanwalt Michael Röcken – Experte für […]
16. Oktober 2025 | 09:00 - 16:00 Uhr Fördermittel erfolgreich gewinnen – Grundlagen und Strategien für gemeinnützige Organisationen Ort: noch offen Viele Vereine und Initiativen kennen das: Gute Ideen sind da – aber wie lassen sich die nötigen Mittel beschaffen, um sie auch umzusetzen? Dieses Seminar unterstützt euch dabei, die Welt […]
18. Oktober 2025 | 10:00 - 19. Oktober 2025 | 17:00 Uhr Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Termin 1) anígo SPACE Urbanstraße 36, Berlin Wir leben in bewegten Zeiten – und Gespräche über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen sind oft alles andere als einfach. Ob Corona, Klimawandel oder Krieg und Frieden: Diskussionen zu diesen Themen verlaufen […]
20. Oktober 2025 | 09:30 - 13:00 Uhr Engagierte aus der Wirtschaft gewinnen – Corporate Volunteering gezielt nutzen digital Wie können gemeinnützige Organisationen gezielt mit Unternehmen zusammenarbeiten? Die dreiteilige Online-Workshopreihe der Akademie für Ehrenamtlichkeit in Kooperation mit vostel.de zeigt, wie Corporate Volunteering-Angebote entwickelt, sichtbar gemacht und erfolgreich umgesetzt werden […]
22. Oktober 2025 | 16:30 - 20:00 Uhr Rechtliche Sicherheit in der Vorstandsarbeit digital Dieses praxisnahe und kompakte Seminar der Akademie für Ehrenamtlichkeit, in Kooperation mit Rechtsanwalt Michael Röcken, führt Vorstandsmitglieder durch die wesentlichen rechtlichen Aspekte ihrer Arbeit im Vorstand – von der Wahl […]
22. Oktober 2025 | 16:30 - 20:00 Uhr Rechtliche Sicherheit in der Vorstandsarbeit digital Die Akademie für Ehrenamtlichkeit bietet in Kooperation mit dem Juristen Michael Röcken ein praxisorientiertes Online-Seminar zur rechtlichen Absicherung von Vorstandsarbeit an. Von der Wahl über die Pflichten bis hin zur […]
27. Oktober 2025 - 28. Oktober 2025 Management von Netzwerken zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements Akademie für Ehrenamtlichkeit Marchlewskistraße 27, Berlin In diesem Seminar der Akademie für Ehrenamtlichkeit erfährst du, wie du Netzwerke strategisch nutzen kannst, um bürgerschaftliches Engagement zu fördern. Du lernst praxisnahe Ansätze zur Analyse und Pflege von Netzwerkpartner:innen […]
28. Oktober 2025 | 09:00 - 16:00 Uhr Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts digital Die Akademie für Ehrenamtlichkeit setzt gemeinsam mit dem auf Non-Profit-Recht spezialisierten Anwalt Michael Röcken ein Seminar um, das Dir einen fundierten Überblick über das Gemeinnützigkeitsrecht verschafft – inklusive aktueller Entwicklungen […]
01. November 2025 | 10:00 - 02. November 2025 | 17:00 Uhr Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Termin 2) anígo SPACE Urbanstraße 36, Berlin Wir leben in bewegten Zeiten – und Gespräche über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen sind oft alles andere als einfach. Ob Corona, Klimawandel oder Krieg und Frieden: Diskussionen zu diesen Themen verlaufen […]
05. November 2025 | 16:30 - 18:30 Uhr Zeitzeug:innen-Gespräch „Überleben und Widerstand: Menschen mit Behinderungen in der NS-Zeit“ Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin In dieser Gesprächsveranstaltung vom Unionhilfswerk Berlin in Kooperation mit der ZeitZeugenBörse e.V. erfährst du von Zeitzeug:innen, wie Menschen mit Behinderungen in der NS-Zeit überlebt haben und Widerstand geleistet haben.
06. November 2025 - 07. November 2025 3. Berliner Engagementkonferenz smartvillage Karl-Marx-Straße 101, Berlin Weitere Informationen folgen.
19. März 2026 | 16:00 - 19:30 Uhr Wirkungslogik verstehen und anwenden (3-teilig) digital Die Akademie für Ehrenamtlichkeit vermittelt in dieser dreiteiligen Workshop-Reihe, wie Du Deine Projekte wirkungsorientiert planen, steuern und bewerten kannst. Schritt für Schritt lernst Du, wie die Wirkungslogik funktioniert – und […]