Workshop: Digitale Tools für ehrenamtliche Arbeit nutzen Mai 7 17:00 - 20:00 Workshop: Digitale Tools für ehrenamtliche Arbeit nutzen
Inklusive Strandtage im Strandbad Plötzensee Mai 10 15:00 - 23:00 Inklusive Strandtage im Strandbad Plötzensee
Fachkonferenz für Demokratieförderung im Land Berlin Mai 29 29. Mai 2024 - 30. Mai 2024 Fachkonferenz für Demokratieförderung im Land Berlin
Feiere mit dem lsfb sein 20-jähriges Bestehen Juni 8 10:00 - 17:00 Feiere mit dem lsfb sein 20-jähriges Bestehen
Demo in Berlin: Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen Juni 8 14:00 - 18:00 Demo in Berlin: Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen
Inklusive Strandtage im Strandbad Plötzensee Juni 14 15:00 - 23:00 Inklusive Strandtage im Strandbad Plötzensee
BBE-Zukunftsgipfel Klima-Engagement 2024 Juni 18 18. Juni 2024 - 19. Juni 2024 BBE-Zukunftsgipfel Klima-Engagement 2024
Engagement-Werkstatt: Demokratie jetzt stark machen Juni 18 09:30 - 12:00 Engagement-Werkstatt: Demokratie jetzt stark machen
Ausbildungsgang „Strategisches Freiwilligenmanagement“ Juni 19 All day Ausbildungsgang „Strategisches Freiwilligenmanagement“
Social Media-Workshop: Foto-Kompetenzen entwickeln und Multiplikator:in werden Juni 19 17:30 - 19:00 Social Media-Workshop: Foto-Kompetenzen entwickeln und Multiplikator:in werden
Einladung zum Tag der Offenen Werkstatt Juni 20 11:00 - 16:00 Einladung zum Tag der Offenen Werkstatt
ArbeiterKind.de lädt zum Regionaltreffen ein Juni 22 10:00 - 16:00 ArbeiterKind.de lädt zum Regionaltreffen ein
Basiskurs Freiwilligenkoordination Juli 1 01. Juli 2024 - 03. Juli 2024 Basiskurs Freiwilligenkoordination
Vernetzungstreffen „Ehrenamtskoordination im Natur- und Umweltschutz“ Juli 1 14:00 - 16:00 Vernetzungstreffen „Ehrenamtskoordination im Natur- und Umweltschutz“
Seminar „Organisationsberatung: Fokus Engagement“ Juli 3 All day Seminar „Organisationsberatung: Fokus Engagement“
Einladung zum Interkulturellen Nachbarschaftsfest Juli 6 15:30 - 17:30 Einladung zum Interkulturellen Nachbarschaftsfest
Seminar „Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Demenz“ Juli 9 15:00 - 18:00 Seminar „Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Demenz“
Inklusive Strandtage im Strandbad Plötzensee Juli 12 15:00 - 23:00 Inklusive Strandtage im Strandbad Plötzensee
Inklusive Strandtage im Strandbad Plötzensee Aug. 9 15:00 - 23:00 Inklusive Strandtage im Strandbad Plötzensee
Diskussionsveranstaltung „Engagiert für Zusammenhalt und Demokratie“ Sep. 10 10:30 - 12:00 Diskussionsveranstaltung „Engagiert für Zusammenhalt und Demokratie“
Inklusive Strandtage im Strandbad Plötzensee Sep. 13 15:00 - 23:00 Inklusive Strandtage im Strandbad Plötzensee
Infoveranstaltung: Förderprogramm „Chancenpatenschaften“ – Projekte an Kita und Schulen realisieren Sep. 17 19:30 - 20:30 Infoveranstaltung: Förderprogramm „Chancenpatenschaften“ – Projekte an Kita und Schulen realisieren
Basiskurs Freiwilligenkoordination Sep. 18 18. September 2024 - 20. September 2024 Basiskurs Freiwilligenkoordination
Vernetzungstreffen für Kita- und Schulfördervereine in Berlin-Köpenick Sep. 18 17:00 - 19:00 Vernetzungstreffen für Kita- und Schulfördervereine in Berlin-Köpenick
Social Media-Workshop: Foto-Kompetenzen entwickeln und Multiplikator:in werden Sep. 18 17:00 - 19:30 Social Media-Workshop: Foto-Kompetenzen entwickeln und Multiplikator:in werden
Vom Nähfaden bis zur Atombombe ist alles Politik – Jubiläumsveranstaltung Berliner Frauenbund 1945 e.V. Sep. 19 16:00 - 21:30 Vom Nähfaden bis zur Atombombe ist alles Politik – Jubiläumsveranstaltung Berliner Frauenbund 1945 e.V.
Woche des bürgerschaftlichen Engagements Sep. 20 20. September 2024 - 30. September 2024 Woche des bürgerschaftlichen Engagements
Webtalk „Schatzmeister:in im Förderverein“ Sep. 23 20:00 - 21:00 Webtalk „Schatzmeister:in im Förderverein“
Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE Sep. 24 17:00 - 19:00 Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE
Lesung mit Dieter Bednarz „Zu jung für alt“ Sep. 25 18:00 - 19:30 Lesung mit Dieter Bednarz „Zu jung für alt“
Seminar „Adultismus erkennen: Gleichwürdige Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen“ Sep. 25 18:00 - 20:00 Seminar „Adultismus erkennen: Gleichwürdige Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen“
Abschlussveranstaltung der „Gemeinsamen Sache – Berliner Freiwilligentage 2024“ Sep. 30 17:00 - 19:00 Abschlussveranstaltung der „Gemeinsamen Sache – Berliner Freiwilligentage 2024“
9. Fachkonferenz Freiwilligenmanagement und Diversitätsorientierung Okt. 9 11:00 - 16:30 9. Fachkonferenz Freiwilligenmanagement und Diversitätsorientierung
Seminar „Deeskalation: Was tun, wenn’s brennt? Konflikte erfolgreich meistern“ Okt. 9 16:00 - 19:00 Seminar „Deeskalation: Was tun, wenn’s brennt? Konflikte erfolgreich meistern“
Vernetzungstreffen in Lichtenberg: Der Kita- oder Schulförderverein als starker Partner im engagierten Stadtteil Okt. 9 17:00 - 19:30 Vernetzungstreffen in Lichtenberg: Der Kita- oder Schulförderverein als starker Partner im engagierten Stadtteil
Seminar „Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen“ Okt. 10 09:00 - 16:00 Seminar „Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen“
Tag der offenen Tür bei der Björn Schulz Stiftung Okt. 12 13:00 - 17:00 Tag der offenen Tür bei der Björn Schulz Stiftung
Webtalk „Kinder- und Jugendbeteiligung im Kita- und Schulförderverein“ Okt. 16 20:00 - 21:00 Webtalk „Kinder- und Jugendbeteiligung im Kita- und Schulförderverein“
Webtalk „Förderprogramm Chancenpatenschaften – Projekte an Kita und Schule realisieren“ Okt. 17 10:00 - 12:00 Webtalk „Förderprogramm Chancenpatenschaften – Projekte an Kita und Schule realisieren“
Digitales Podium: Protest in Zeiten des Rechtspopulismus Okt. 17 19:00 - 20:30 Digitales Podium: Protest in Zeiten des Rechtspopulismus
Seminar „Engagement von und für einsamkeitsbetroffene Menschen“ Okt. 22 15:00 - 18:00 Seminar „Engagement von und für einsamkeitsbetroffene Menschen“
Aktionstag Arthrose auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie Okt. 24 15:00 - 19:30 Aktionstag Arthrose auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE Okt. 29 17:00 - 19:00 Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE
9. BBE-Fachkongress im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ Nov. 5 09:00 - 17:00 9. BBE-Fachkongress im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“
Seminar „Deeskalation: Was tun, wenn’s brennt? Konflikte erfolgreich meistern“ Nov. 6 17:00 - 18:30 Seminar „Deeskalation: Was tun, wenn’s brennt? Konflikte erfolgreich meistern“
Basiskurs Freiwilligenkoordination Nov. 13 13. November 2024 - 15. November 2024 Basiskurs Freiwilligenkoordination
Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE Nov. 19 17:00 - 19:00 Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE
Werkstatt-Gespräch – Berlin sicher, sozial und klimaneutral Dez. 3 17:00 - 20:00 Werkstatt-Gespräch – Berlin sicher, sozial und klimaneutral
„Antisemitismus im engagierten Gespräch überwinden“ – Fortbildung für zivilgesellschaftlich Engagierte in Berlin Dez. 9 09:00 - 17:00 „Antisemitismus im engagierten Gespräch überwinden“ – Fortbildung für zivilgesellschaftlich Engagierte in Berlin
Vielfalt und Diversität? Ok. Aber was ist denn DEIB? – Workshop für die Entwicklung einer Organisationskultur der Teilhabe und Zugehörigkeit Jan. 13 09:00 - 12:00 Vielfalt und Diversität? Ok. Aber was ist denn DEIB? – Workshop für die Entwicklung einer Organisationskultur der Teilhabe und Zugehörigkeit
Einladung zum digitalen Jahresauftakt 2025 des lsfb Jan. 14 20:00 - 22:00 Einladung zum digitalen Jahresauftakt 2025 des lsfb
Stadtführung Obdachlos, politisiert, zuhause in Berlin Jan. 20 15:00 - 17:00 Stadtführung Obdachlos, politisiert, zuhause in Berlin
lsfb-Webtalk: E-Rechnungspflicht ab 01.01.2025 auch für Fördervereine – was ist zu tun? Jan. 23 20:00 - 21:00 lsfb-Webtalk: E-Rechnungspflicht ab 01.01.2025 auch für Fördervereine – was ist zu tun?
Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE Jan. 28 17:00 - 19:00 Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE
Basiskurs Freiwilligenkoordination Feb. 12 12. Februar 2025 - 14. Februar 2025 Basiskurs Freiwilligenkoordination
lsfb-Webtalk: Mit den „Chancenpatenschaften” Projekte an Kita und Schule realisieren Feb. 13 11:00 - 12:00 lsfb-Webtalk: Mit den „Chancenpatenschaften” Projekte an Kita und Schule realisieren
Wenn Menschen mit Behinderungen sich engagieren Feb. 13 17:00 - 18:30 Wenn Menschen mit Behinderungen sich engagieren
Fortbildung „Diskussionskultur und Rechtspopulismus: Wie wir wieder miteinander reden, ohne uns anzuschreien“ Feb. 19 16:00 - 20:00 Fortbildung „Diskussionskultur und Rechtspopulismus: Wie wir wieder miteinander reden, ohne uns anzuschreien“
Workshop: KI leicht gemacht: ChatGPT für Einsteiger*innen in gemeinnützigen Organisationen Feb. 21 10:00 - 13:30 Workshop: KI leicht gemacht: ChatGPT für Einsteiger*innen in gemeinnützigen Organisationen
Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE Feb. 25 17:00 - 19:00 Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE
Workshop: KI trifft Engagement: Innovative Freiwilligenarbeit durch KI Feb. 26 10:00 - 13:30 Workshop: KI trifft Engagement: Innovative Freiwilligenarbeit durch KI
Workshop: Vereinsschule: KI in die eigene Organisation einführen Feb. 28 10:00 - 13:30 Workshop: Vereinsschule: KI in die eigene Organisation einführen
Bedeutung von Berührung für das Wohlbefinden von (betreuten) Menschen. Von der Kunst des richtigen Berührens März 5 15:00 - 19:00 Bedeutung von Berührung für das Wohlbefinden von (betreuten) Menschen. Von der Kunst des richtigen Berührens
Rechtliche Sicherheit in der Vorstandsarbeit März 11 16:30 - 20:00 Rechtliche Sicherheit in der Vorstandsarbeit
Online-Workshop: Wie kann ich in Social Media erfolgreich auftreten – auch mit wenig Zeit und Geld? März 11 17:00 - 19:30 Online-Workshop: Wie kann ich in Social Media erfolgreich auftreten – auch mit wenig Zeit und Geld?
Seminarreihe „Diversität und Inklusion in der Engagementförderung“ März 12 All day Seminarreihe „Diversität und Inklusion in der Engagementförderung“
Fortbildung „Antisemitische und diskriminierende Aussagen und Handlungen“ März 12 16:00 - 20:00 Fortbildung „Antisemitische und diskriminierende Aussagen und Handlungen“
Fortbildung: Zusammenhalt braucht Konfliktfähigkeit März 13 09:00 - 16:00 Fortbildung: Zusammenhalt braucht Konfliktfähigkeit
Infoveranstaltung: Generationen-WG Berlin März 14 17:00 - 19:00 Infoveranstaltung: Generationen-WG Berlin
Vernetzungstreffen für Kita- und Schulfördervereine in Berlin-Neukölln März 18 17:00 - 19:00 Vernetzungstreffen für Kita- und Schulfördervereine in Berlin-Neukölln
Basiskurs Freiwilligenkoordination März 19 19. März 2025 | 09:00 - 21. März 2025 | 16:00 Basiskurs Freiwilligenkoordination
Geschlechtergerechter Haushalt in Berlin – Wo stehen wir heute? März 19 18:00 - 21:00 Geschlechtergerechter Haushalt in Berlin – Wo stehen wir heute?
Zeitzeugen-Gespräch mit einem Holocaust-Überlebenden: Überleben/ Widerstand März 20 16:30 - 18:30 Zeitzeugen-Gespräch mit einem Holocaust-Überlebenden: Überleben/ Widerstand
Studienfinanzierung durch BAföG: Was du wissen musst März 24 18:30 - 20:00 Studienfinanzierung durch BAföG: Was du wissen musst
„Antisemitismus im engagierten Gespräch überwinden“ – Fortbildung für zivilgesellschaftlich Engagierte in Berlin März 25 09:00 - 17:00 „Antisemitismus im engagierten Gespräch überwinden“ – Fortbildung für zivilgesellschaftlich Engagierte in Berlin
Geführter Stadtspaziergang „Krokusse überall“ März 25 11:00 - 15:00 Geführter Stadtspaziergang „Krokusse überall“
Workshop: Gewaltfreie Kommunikation – der Einstieg in ein bedürfnisorientiertes Miteinander März 31 10:00 - 15:30 Workshop: Gewaltfreie Kommunikation – der Einstieg in ein bedürfnisorientiertes Miteinander
Werde Schulmediator:in – und begleite Schüler:innen auf dem Weg zur Konfliktlösung Apr. 2 11:00 - 13:00 Werde Schulmediator:in – und begleite Schüler:innen auf dem Weg zur Konfliktlösung
Hilfe, ich bin alleine! Die Bedeutung von Beziehungen und Freundschaften Apr. 2 15:00 - 18:00 Hilfe, ich bin alleine! Die Bedeutung von Beziehungen und Freundschaften
Gemeinsamer Fachkreis Diversitätsoffenheit und Freiwilligenmanagement Apr. 3 10:00 - 12:30 Gemeinsamer Fachkreis Diversitätsoffenheit und Freiwilligenmanagement
Fortbildung: Zusammenhalt braucht Konfliktfähigkeit Apr. 4 09:00 - 16:00 Fortbildung: Zusammenhalt braucht Konfliktfähigkeit
Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen Apr. 8 09:00 - 16:00 Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Freiwilligenkoordination durch KI-Einsatz erleichtern Apr. 8 09:30 - 13:00 Freiwilligenkoordination durch KI-Einsatz erleichtern
Digital Coffee Talk: „Lernen durch Engagement“ an deiner Schule umsetzen Apr. 8 15:00 - 16:30 Digital Coffee Talk: „Lernen durch Engagement“ an deiner Schule umsetzen
lsfb-Ideenwerkstatt: Projekte mit den Chancenpatenschaften realisieren Apr. 8 19:30 - 21:00 lsfb-Ideenwerkstatt: Projekte mit den Chancenpatenschaften realisieren
KI leicht gemacht: ChatGPT für Einsteiger:innen in gemeinnützigen Organisationen Apr. 29 10:00 - 13:30 KI leicht gemacht: ChatGPT für Einsteiger:innen in gemeinnützigen Organisationen
Chancen nutzen: Stipendien – auch für dich? Apr. 29 18:30 - 20:00 Chancen nutzen: Stipendien – auch für dich?
Einladung zur Mitarbeit in der AG Umwelt und Natur Apr. 30 10:00 - 13:00 Einladung zur Mitarbeit in der AG Umwelt und Natur
Start der Seminarreihe „Leiten auf Augenhöhe“ Mai 5 All day Start der Seminarreihe „Leiten auf Augenhöhe“
Basiskurs Freiwilligenkoordination Mai 5 05. Mai 2025 - 07. Mai 2025 Basiskurs Freiwilligenkoordination
80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus – Lernen aus der Geschichte: Auseinandersetzungen, Reflexionen und Engagement in Jugend-, Pop- und Subkulturen Mai 5 19:00 - 22:00 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus – Lernen aus der Geschichte: Auseinandersetzungen, Reflexionen und Engagement in Jugend-, Pop- und Subkulturen
Mehr Vielfalt, mehr Wirkung: Engagement durch Diversität stärken Mai 12 10:00 - 13:30 Mehr Vielfalt, mehr Wirkung: Engagement durch Diversität stärken
Auftakttreffen der neuen Arbeitsgruppe „Widerstandsfähige Zivilgesellschaft“ Mai 12 14:00 - 15:30 Auftakttreffen der neuen Arbeitsgruppe „Widerstandsfähige Zivilgesellschaft“
Veränderungsprozesse gestalten: KI in die eigene Organisation einführen Mai 13 09:30 - 13:00 Veränderungsprozesse gestalten: KI in die eigene Organisation einführen
Start der Seminarreihe „Wirkungslogik verstehen und anwenden“ Mai 20 All day Start der Seminarreihe „Wirkungslogik verstehen und anwenden“
KI gezielt einsetzen: Fortgeschrittene Anwendungen von KI-Tools Mai 20 10:00 - 13:30 KI gezielt einsetzen: Fortgeschrittene Anwendungen von KI-Tools
Infoveranstaltung zum Seminar: Wieder sprechen statt nur widersprechen Mai 21 17:00 - 18:00 Infoveranstaltung zum Seminar: Wieder sprechen statt nur widersprechen
Antisemitismus in Rechtsextremismus und Islamismus erkennen und begegnen Mai 22 09:00 - 17:00 Antisemitismus in Rechtsextremismus und Islamismus erkennen und begegnen
Exkursion „Tierspuren und Kräuterküche – Naturerfahrungen für alle Sinne“ Mai 22 16:00 - 18:00 Exkursion „Tierspuren und Kräuterküche – Naturerfahrungen für alle Sinne“
Tag der Nachbarschaft 2025: Gemeinsam feiern! Mai 23 All day Tag der Nachbarschaft 2025: Gemeinsam feiern!
Junge Menschen für Engagement begeistern Mai 23 09:00 - 17:00 Junge Menschen für Engagement begeistern
Social Media Starterkit: Grundlagen & erste Schritte Mai 23 09:30 - 13:00 Social Media Starterkit: Grundlagen & erste Schritte
Tag der offenen Tür bei Tamaja – Vielfalt erleben! Mai 27 All day Tag der offenen Tür bei Tamaja – Vielfalt erleben!
Basiskurs Freiwilligenkoordination Juni 2 02. Juni 2025 - 04. Juni 2025 Basiskurs Freiwilligenkoordination
Lost im Studium – Umgang mit Zweifeln und mehr Juni 5 18:30 - 20:00 Lost im Studium – Umgang mit Zweifeln und mehr
lsfb-Webtalk: Chancenpatenschaften – Auf ein Neues im Kita- und Schuljahr 2025/2026 Juni 5 20:00 - 21:00 lsfb-Webtalk: Chancenpatenschaften – Auf ein Neues im Kita- und Schuljahr 2025/2026
Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Musikstadt Berlin Juni 10 18:00 - 21:00 Diskussionsveranstaltung zur Zukunft der Musikstadt Berlin
Ab ins Ausland! Auslandsaufenthalt(e) im Studium – ist das was für mich? Juni 11 18:30 - 19:30 Ab ins Ausland! Auslandsaufenthalt(e) im Studium – ist das was für mich?
Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation – Diskussionsabend im Berliner Frauenbund 1945 e.V. Juni 12 18:00 - 21:00 Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation – Diskussionsabend im Berliner Frauenbund 1945 e.V.
Engagement-Werkstatt: Wirkung sichtbar machen – gemeinsam Zeichen setzen Juni 17 09:30 - 12:00 Engagement-Werkstatt: Wirkung sichtbar machen – gemeinsam Zeichen setzen
Prompting: KI sinnvoll nutzen – mit den richtigen Fragen zum passenden Ergebnis Juni 19 09:00 - 12:30 Prompting: KI sinnvoll nutzen – mit den richtigen Fragen zum passenden Ergebnis
Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Termin 1) Juni 21 21. Juni 2025 - 22. Juni 2025 Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Termin 1)
20 Jahre Landesnetzwerk – das feiern wir gemeinsam! Juni 23 15:00 - 18:00 20 Jahre Landesnetzwerk – das feiern wir gemeinsam!
Antisemitismus und Rassismus: Gemeinsamkeiten und Spezifika Juni 24 10:00 - 15:00 Antisemitismus und Rassismus: Gemeinsamkeiten und Spezifika
Demokratieförderung in herausfordernden Zeiten: Pluralisieren statt polarisieren! Juni 24 14:00 - 16:00 Demokratieförderung in herausfordernden Zeiten: Pluralisieren statt polarisieren!
Lebensübergänge resilient bewältigen – Übergang in den (Un-)Ruhestand gestalten Juni 24 16:00 - 19:00 Lebensübergänge resilient bewältigen – Übergang in den (Un-)Ruhestand gestalten
Ausbildungsgang „Organisationsberatung: Fokus Engagement“ Juni 25 All day Ausbildungsgang „Organisationsberatung: Fokus Engagement“
Ausbildungsgang „Strategisches Freiwilligenmanagement“ Juni 30 All day Ausbildungsgang „Strategisches Freiwilligenmanagement“
Diskriminierungskritisch engagieren – Sensibilisierung und Handlungsorientierung für dein zivilgesellschaftliches Engagement Juni 30 10:00 - 16:00 Diskriminierungskritisch engagieren – Sensibilisierung und Handlungsorientierung für dein zivilgesellschaftliches Engagement
Seminar „Demenz und Validation: Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Demenz“ Juli 2 15:00 - 18:00 Seminar „Demenz und Validation: Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Demenz“
Klimafest im Freiluftkino Friedrichshain Juli 5 13:00 - 22:00 Klimafest im Freiluftkino Friedrichshain
Berlin ist #unkürzbar – Demo gegen Kürzungspolitik Juli 8 11:30 - 13:00 Berlin ist #unkürzbar – Demo gegen Kürzungspolitik
Basiskurs Freiwilligenkoordination Juli 14 14. Juli 2025 | 09:00 - 16. Juli 2025 | 16:00 Basiskurs Freiwilligenkoordination
Herzliche Einladung zum Reparatur- und Tauschfest Juli 19 13:00 - 19:00 Herzliche Einladung zum Reparatur- und Tauschfest
Behind the Screen: Algorithmus in den Sozialen Medien verstehen Juli 24 10:00 - 16:00 Behind the Screen: Algorithmus in den Sozialen Medien verstehen
Vom Scrollen zum Gestalten: Engagiert unterwegs auf TikTok Aug. 7 10:00 - 16:00 Vom Scrollen zum Gestalten: Engagiert unterwegs auf TikTok
KI leicht gemacht – ChatGPT für Einsteiger:innen in gemeinnützigen Organisationen Aug. 13 09:00 - 12:30 KI leicht gemacht – ChatGPT für Einsteiger:innen in gemeinnützigen Organisationen
FAKE?! Desinformation und Hate Speech erkennen Aug. 14 10:00 - 16:00 FAKE?! Desinformation und Hate Speech erkennen
Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde Aug. 18 12:00 - 13:00 Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde
KI gezielt einsetzen – Fortgeschrittene Anwendungen von KI-Tools Aug. 19 09:00 - 12:30 KI gezielt einsetzen – Fortgeschrittene Anwendungen von KI-Tools
KI clever einsetzen – der Toolkompass für zivilgesellschaftliche Organisationen Aug. 21 09:00 - 12:30 KI clever einsetzen – der Toolkompass für zivilgesellschaftliche Organisationen
Basiskurs Freiwilligenkoordination Sep. 2 02. September 2025 | 09:00 - 04. September 2025 | 16:00 Basiskurs Freiwilligenkoordination
Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde Sep. 9 12:00 - 13:00 Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde
Infoabend: Ehrenamtliche Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete Sep. 10 17:30 - 19:00 Infoabend: Ehrenamtliche Vormundschaft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete
Gemeinsame Sache – Berliner Freiwilligentage 2025 Sep. 12 12. September 2025 - 21. September 2025 Gemeinsame Sache – Berliner Freiwilligentage 2025
Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2025 Sep. 12 12. September 2025 - 21. September 2025 Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2025
ChatGPT & Co: Vertrauenswürdig oder diskriminierend? Sep. 12 10:00 - 16:00 ChatGPT & Co: Vertrauenswürdig oder diskriminierend?
Fachtagung „Zivilgesellschaft und breite Bündnisarbeit für eine weltoffene Zukunft“ Sep. 12 12:30 - 16:00 Fachtagung „Zivilgesellschaft und breite Bündnisarbeit für eine weltoffene Zukunft“
Glücksrad der Kontroverse – im Gespräch bleiben, auch wenn’s hitzig wird Sep. 14 11:00 - 17:00 Glücksrad der Kontroverse – im Gespräch bleiben, auch wenn’s hitzig wird
Basiskurs Freiwilligenkoordination Sep. 15 15. September 2025 - 17. September 2025 Basiskurs Freiwilligenkoordination
Infoveranstaltung: Förderprogramm „Chancenpatenschaften“ für Kitas und Schulen Sep. 15 11:00 - 12:00 Infoveranstaltung: Förderprogramm „Chancenpatenschaften“ für Kitas und Schulen
Fortbildung „Menschen in krisenhaften Situationen begleiten I – Erwachsene in Krisen“ Sep. 15 17:30 - 20:30 Fortbildung „Menschen in krisenhaften Situationen begleiten I – Erwachsene in Krisen“
Jugend, Klima, Wirtschaft – Barcamp für eine nachhaltige Zukunft Sep. 16 All day Jugend, Klima, Wirtschaft – Barcamp für eine nachhaltige Zukunft
Öffentlichkeitsarbeit für die Gewinnung von Freiwilligen Sep. 18 09:00 - 13:00 Öffentlichkeitsarbeit für die Gewinnung von Freiwilligen
KIforGood-Barcamp: Künstliche Intelligenz für das Gemeinwohl Sep. 19 09:00 - 13:00 KIforGood-Barcamp: Künstliche Intelligenz für das Gemeinwohl
ÖA-Strategie 1: Themenfindung und Formatentwicklung für die digitale Öffentlichkeitsarbeit und Social Media Sep. 22 09:00 - 13:00 ÖA-Strategie 1: Themenfindung und Formatentwicklung für die digitale Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
Fortbildung „Menschen in krisenhaften Situationen begleiten II – Kommunikation“ Sep. 22 17:30 - 20:30 Fortbildung „Menschen in krisenhaften Situationen begleiten II – Kommunikation“
Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde Sep. 23 12:00 - 13:00 Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde
Fundraising – Online-Erfahrungsaustausch: Sponsoren für die eigene Organisation gewinnen Sep. 23 18:30 - 19:30 Fundraising – Online-Erfahrungsaustausch: Sponsoren für die eigene Organisation gewinnen
Fest für Freiwillige aus dem Umweltschutz Sep. 27 12:30 - 17:30 Fest für Freiwillige aus dem Umweltschutz
ÖA-Strategie 2: Nachhaltig online sichtbar werden Sep. 29 09:00 - 13:00 ÖA-Strategie 2: Nachhaltig online sichtbar werden
AG Stabile und aktive Zivilgesellschaft Sep. 29 13:30 - 15:00 AG Stabile und aktive Zivilgesellschaft
„Ideen-Picknick“: Finanzierung von inklusiven Angeboten Sep. 29 17:00 - 19:00 „Ideen-Picknick“: Finanzierung von inklusiven Angeboten
Fortbildung „Menschen in krisenhaften Situationen begleiten III – Sich selbst helfen – mit Hilfe Anderer“ Sep. 29 17:30 - 20:30 Fortbildung „Menschen in krisenhaften Situationen begleiten III – Sich selbst helfen – mit Hilfe Anderer“
Prompting: Generative KI sinnvoll nutzen Sep. 30 09:30 - 13:00 Prompting: Generative KI sinnvoll nutzen
Berliner Demokratiekonferenz 2025 Okt. 6 06. Oktober 2025 - 07. Oktober 2025 Berliner Demokratiekonferenz 2025
Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde Okt. 6 12:00 - 13:00 Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde
Basiskurs Freiwilligenkoordination Okt. 8 08. Oktober 2025 | 09:00 - 10. Oktober 2025 | 16:00 Basiskurs Freiwilligenkoordination
Freiwilligenkoordination durch KI-Einsatz erleichtern Okt. 9 09:30 - 13:00 Freiwilligenkoordination durch KI-Einsatz erleichtern
Basiskurs Freiwilligenkoordination Okt. 13 13. Oktober 2025 - 15. Oktober 2025 Basiskurs Freiwilligenkoordination
Fortbildung „Biografie, Kommunikation und Alltag – ihre Bedeutung für die Begegnung mit Menschen mit Demenz“ Okt. 14 15:00 - 18:00 Fortbildung „Biografie, Kommunikation und Alltag – ihre Bedeutung für die Begegnung mit Menschen mit Demenz“
Demokratie? Nur mit uns! Jugendverbände stärken. Zivilgesellschaft sichern. Okt. 14 18:00 - 20:00 Demokratie? Nur mit uns! Jugendverbände stärken. Zivilgesellschaft sichern.
Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen Okt. 16 09:00 - 16:00 Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Fördermittel erfolgreich gewinnen – Grundlagen und Strategien für gemeinnützige Organisationen Okt. 16 09:00 - 16:00 Fördermittel erfolgreich gewinnen – Grundlagen und Strategien für gemeinnützige Organisationen
Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Termin 1) Okt. 18 18. Oktober 2025 | 10:00 - 19. Oktober 2025 | 17:00 Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Termin 1)
Engagierte aus der Wirtschaft gewinnen – Corporate Volunteering gezielt nutzen Okt. 20 09:30 - 13:00 Engagierte aus der Wirtschaft gewinnen – Corporate Volunteering gezielt nutzen
Rechtliche Sicherheit in der Vorstandsarbeit Okt. 22 16:30 - 20:00 Rechtliche Sicherheit in der Vorstandsarbeit
Rechtliche Sicherheit in der Vorstandsarbeit Okt. 22 16:30 - 20:00 Rechtliche Sicherheit in der Vorstandsarbeit
Management von Netzwerken zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements Okt. 27 27. Oktober 2025 - 28. Oktober 2025 Management von Netzwerken zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements