23. Januar 2025 | 16:00 - 17:00 Uhr AG Redaktionsteam digital In unserer Arbeitsgruppe „Redaktionsteam“ engagieren sich schreibbegeisterte Personen, die sich für Themen rund um das bürgerschaftliche Engagement in Berlin interessieren. Wir treffen uns alle zwei Monate digital, um aktuelle Beiträge […]
23. Januar 2025 | 20:00 - 21:00 Uhr lsfb-Webtalk: E-Rechnungspflicht ab 01.01.2025 auch für Fördervereine – was ist zu tun? digital Ab dem 01.01.2025 wird es auch für Fördervereine verpflichtend, E-Rechnungen im innerdeutschen Geschäftsverkehr empfangen und archivieren zu können. Was bedeutet das für dich als Vorstandsmitglied eines Kita- oder Schulfördervereins? Wie […]
28. Januar 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr Event Series Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE deutschlandweit +1 more Als demokratie- und klimaengagierte Menschen stehen wir aktuell vor vielen Herausforderungen – und es stellen sich die Fragen: Wie kommen wir als Akteure der Zivilgesellschaft politisch wieder in die Offensive? […]
25. Februar 2025 | 17:00 - 19:00 Uhr Event Series Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE deutschlandweit +1 more Als demokratie- und klimaengagierte Menschen stehen wir aktuell vor vielen Herausforderungen – und es stellen sich die Fragen: Wie kommen wir als Akteure der Zivilgesellschaft politisch wieder in die Offensive? […]
06. März 2025 | 09:30 - 13:00 Uhr Freiwilligenkoordination durch KI-Einsatz erleichtern digital In diesem Workshop der Akademie für Ehrenamtlichkeit erfährst du, wie du Künstliche Intelligenz nutzen kannst, um die Koordination von Freiwilligen effizienter zu gestalten. Du lernst praktische KI-Tools kennen, die du […]
11. März 2025 | 16:30 - 20:00 Uhr Rechtliche Sicherheit in der Vorstandsarbeit digital Das Seminar „Rechtliche Sicherheit in der Vorstandsarbeit“ der Akademie für Ehrenamtlichkeit, in Kooperation mit Rechtsanwalt Michael Röcken, erklärt Vorstandsmitgliedern die wichtigsten rechtlichen Themen ihrer Arbeit. Es behandelt dabei Themen wie […]
19. März 2025 | 09:00 - 21. März 2025 | 16:00 Uhr Basiskurs Freiwilligenkoordination digital Der praxisorientierte Basiskurs „Freiwilligenkoordination“ der Akademie für Ehrenamtlichkeit unterstützt ehren- und hauptamtliche Koordinator:innen dabei, erfolgreich Freiwillige zu gewinnen, zu begleiten und langfristig zu binden. In drei Tagen werden alle wesentlichen […]
03. April 2025 | 16:00 - 19:30 Uhr Einführung in die Arbeit mit ChatGPT digital In diesem Workshop der Akademie für Ehrenamtlichkeit erfährst du, wie du ChatGPT in deinem Arbeitsalltag einsetzen kannst. Der Workshop bietet dir eine praxisorientierte Einführung in den Umgang mit ChatGPT und […]
08. April 2025 | 09:00 - 16:00 Uhr Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen digital In diesem praxisnahen Seminar der Akademie für Ehrenamtlichkeit, das in Kooperation mit Rechtsanwalt Michael Röcken stattfindet – einem Experten für das Recht von Non-Profit-Organisationen –, erhältst du einen Gesamtüberblick über […]
05. Mai 2025 Start der Seminarreihe „Leiten auf Augenhöhe“ digital Diese Seminarreihe der Akademie für Ehrenamtlichkeit widmet sich dem Thema „New Leadership“ und der Kunst, auf Augenhöhe zu führen. In drei Online-Seminaren mit unterschiedlichen Schwerpunkten bekommst du einen umfassenden Überblick […]
13. Mai 2025 | 09:30 - 13:00 Uhr Veränderungsprozesse gestalten: KI in die eigene Organisation einführen digital In diesem Workshop der Akademie für Ehrenamtlichkeit erfährst du, wie du Künstliche Intelligenz erfolgreich in deiner Organisation einführen kannst. Du erhältst praxisnahe Methoden und Werkzeuge, um Veränderungsprozesse zu gestalten und […]
20. Mai 2025 Start der Seminarreihe „Wirkungslogik verstehen und anwenden“ digital In dieser dreiteiligen Seminarreihe der Akademie für Ehrenamtlichkeit lernst du, wie du deine Projekte wirkungsorientiert planen, steuern und bewerten kannst. Schritt für Schritt erfährst du, wie du die Wirkungslogik nutzt, […]
20. Mai 2025 | 09:00 - 16:00 Uhr Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts digital In diesem praxisnahen Seminar der Akademie für Ehrenamtlichkeit, das in Kooperation mit Rechtsanwalt Michael Röcken – einem Experten für das Recht von Non-Profit-Organisationen – angeboten wird, erhältst du einen Überblick […]
21. Mai 2025 | 09:30 - 16:00 Uhr Fördermittelmanagement digital In diesem Workshop der Akademie für Ehrenamtlichkeit lernst du die Grundlagen des Fördermittelmanagements kennen. Du erfährst, wie du bewilligte Mittel so einsetzt, dass sie dem Finanzplan entsprechen und einer späteren […]
14. Oktober 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr Fortbildung „Biografie, Kommunikation und Alltag – ihre Bedeutung für die Begegnung mit Menschen mit Demenz“ Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin +1 more In dieser Fortbildung des Unionhilfswerks Berlin geht es um die Bedeutung biografischer Prägungen und Bedürfnisse für das Verstehen, die Beziehungs- und Alltagsgestaltung mit Menschen mit Demenz. Beispiele für Biografie orientierte […]