11:00 - 13:00 Fokusgruppe „Engagementstrategie“ 10. Januar 2025 | 11:00 - 13:00 Fokusgruppe „Engagementstrategie“ Die Berliner Engagementstrategie 2020–2025 läuft bald aus, und damit steht eine wichtige Frage im Raum: Wie soll es danach weitergehen? In der Fokusgruppe „Engagementstrategie“ nehmen wir uns dieser Frage an. Gemeinsam möchten wir diskutieren, wie die Strategie weiterentwickelt werden kann, wer sich daran beteiligen sollte und welche Rahmenbedingungen notwendig sind, um bürgerschaftliches Engagement auch in […]
09:00 - 12:00 Vielfalt und Diversität? Ok. Aber was ist denn DEIB? – Workshop für die Entwicklung einer Organisationskultur der Teilhabe und Zugehörigkeit 13. Januar 2025 | 09:00 - 12:00 Vielfalt und Diversität? Ok. Aber was ist denn DEIB? – Workshop für die Entwicklung einer Organisationskultur der Teilhabe und Zugehörigkeit Die Themen Vielfalt, Gleichberechtigung, Inklusion und Zugehörigkeit (kurz: DEIB für Diversity, Equity, Inclusion und Belonging) beschäftigen uns alle zunehmend. Für die einen ist Diversität eine Grundvoraussetzung und zugleich ein Maßstab für die Qualität von Initiativen, für andere nur eine weitere Aufgabe auf einer endlosen Liste von Anforderungen. Vielen ist bereits bewusst, dass ein Umfeld, in […]
20:00 - 22:00 Einladung zum digitalen Jahresauftakt 2025 des lsfb 14. Januar 2025 | 20:00 - 22:00 Einladung zum digitalen Jahresauftakt 2025 des lsfb Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) lädt dich herzlich zu seinem digitalen Jahresauftakt 2025 ein. Bei dieser Veranstaltung hast du die Möglichkeit, die Projekte und Schwerpunkte des lsfb für das Jahr 2025 kennenzulernen. Teilnehmer:innen können ihre Anliegen und Herausforderungen einbringen und damit zur Mitgestaltung des lsfb beitragen. Ziel ist es, die Kita- […]
09:00 - 16:00 Fortbildung: Antisemitismus begegnen 15. Januar 2025 | 09:00 - 16:00 Fortbildung: Antisemitismus begegnen Erkennst du Antisemitismus? Fallen dir antisemitische Situationen in deinem (Arbeits-)Alltag auf? Welche Möglichkeiten hast du, als engagierte:r Bürger:in auf antisemitische Sprachhandlungen und Übergriffe zu reagieren? Wie kannst du Betroffene von Antisemitismus unterstützen? Infolge des Massakers auf die israelische Zivilbevölkerung am 7. Oktober 2023 kommt es auch in Deutschland verstärkt zu Übergriffen, die antisemitisch und antizionistisch […]
15:00 - 17:00 Stadtführung Obdachlos, politisiert, zuhause in Berlin 20. Januar 2025 | 15:00 - 17:00 Stadtführung Obdachlos, politisiert, zuhause in Berlin Das Unionhilfswerk Berlin organisiert am 20. Januar 2025 eine Stadtführung der besonderen Art: Das Leben auf der Straße hat seine eigenen Regeln: Alles ist öffentlich, nichts ist privat. Zwangsläufig ändert sich der Blick auf die Stadt, wenn man obdachlos wird, wenn Straßen, Parks und Bahnhöfe zu Lebensmittelpunkten werden. Und gerade im kalten Winter wird das […]
16:00 - 19:00 Neujahrsempfang des LNBE 21. Januar 2025 | 16:00 - 19:00 Neujahrsempfang des LNBE Wir laden euch herzlich ein, mit uns das neue Jahr zu begrüßen: Wann: Dienstag, 21. Januar 2025 ab 16 Uhr Wo: Malteser Hilfsdienst e.V. (Großer Saal, Hinterhof, 1. OG), Alt-Lietzow 33, 10587 Berlin Wichtiger Hinweis: Leider ist der Raum entgegen der Ankündigung nicht barrierefrei zugänglich, da der Aufzug defekt ist und leider nicht rechtzeitig bis […]
16:00 - 17:00 AG Redaktionsteam 23. Januar 2025 | 16:00 - 17:00 AG Redaktionsteam In unserer Arbeitsgruppe „Redaktionsteam“ engagieren sich schreibbegeisterte Personen, die sich für Themen rund um das bürgerschaftliche Engagement in Berlin interessieren. Wir treffen uns alle zwei Monate digital, um aktuelle Beiträge sowie bevorstehende Projekte, Themen und Veranstaltungen zu besprechen. Du hast Lust mitzumachen? Dann schreib uns eine E-Mail an: kienle@lnbe.berlin
20:00 - 21:00 lsfb-Webtalk: E-Rechnungspflicht ab 01.01.2025 auch für Fördervereine – was ist zu tun? 23. Januar 2025 | 20:00 - 21:00 lsfb-Webtalk: E-Rechnungspflicht ab 01.01.2025 auch für Fördervereine – was ist zu tun? Ab dem 01.01.2025 wird es auch für Fördervereine verpflichtend, E-Rechnungen im innerdeutschen Geschäftsverkehr empfangen und archivieren zu können. Was bedeutet das für dich als Vorstandsmitglied eines Kita- oder Schulfördervereins? Wie kannst du dich darauf vorbereiten, und welche Schritte solltest du jetzt unternehmen? Alle wichtigen Informationen rund um die neue E-Rechnung und was speziell für Fördervereine […]
17:00 - 19:00 Event Series Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE 28. Januar 2025 | 17:00 - 19:00 Event Series Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE Als demokratie- und klimaengagierte Menschen stehen wir aktuell vor vielen Herausforderungen – und es stellen sich die Fragen: Wie kommen wir als Akteure der Zivilgesellschaft politisch wieder in die Offensive? Welche Handlungsoptionen sind erfolgversprechend? Um darüber ins Gespräch zu kommen, organisiert das Bundesnetzwerk Bürgerengagement Berlin (BBE) in Kooperation mit dem BürgerBegehren Klimaschutz (BBK) und dem […]
13. Januar 2025 | 09:00 - 12:00 Vielfalt und Diversität? Ok. Aber was ist denn DEIB? – Workshop für die Entwicklung einer Organisationskultur der Teilhabe und Zugehörigkeit
23. Januar 2025 | 20:00 - 21:00 lsfb-Webtalk: E-Rechnungspflicht ab 01.01.2025 auch für Fördervereine – was ist zu tun?
28. Januar 2025 | 17:00 - 19:00 Event Series Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE