09.09.2025
Wir laden Dich herzlich zur 71. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin ein. Am 17. September 2025 treffen wir uns in der Stadtwerkstatt in Berlin-Mitte zum Austausch und gemeinsamen Weiterdenken. Melde Dich jetzt an!
01.09.2025
Das House of Resources Berlin fördert gemeinnützige Vereine und Initiativen, die im Bereich Integration aktiv sind. Bis zu 500 Euro gibt es für einmalige Maßnahmen zur internen Weiterentwicklung – zum Beispiel für Öffentlichkeitsarbeit, Vereinsorganisation oder Gründungsunterstützung. Anträge können jederzeit gestellt werden, solange Mittel verfügbar sind.
27.08.2025
Demokratie lebt von Vielfalt – von vielen Stimmen, Sichtweisen und Erfahrungen. Doch was passiert, wenn diese Stimmen weit auseinanderliegen? Wenn Gespräche hitzig werden – oder gar nicht erst stattfinden? Komm am 14.09.2025 zum Mitmachfest des Demokratietags, dreh am Glücksrad der Kontroverse und entdecke, wie Streit bereichern, Gespräche lebendig und Unterschiede zu Chancen werden können.
13.08.2025
Lerne unsere Mitglieder kennen: Dieses Mal steht der Jesuiten-Flüchtlingsdienst Deutschland im Fokus. In drei Fragen zu ihrem Projekt Accompany erfährst du, warum Integration mehr ist als Sprache und Bürokratie, wie Mentoring Menschen auf Augenhöhe zusammenbringt und welche Vision sie für eine Gesellschaft haben, in der Teilhabe selbstverständlich ist.
06.08.2025
Rechtliche Fragen, aber kein Budget für Beratung? UPJ bringt Non-Profits mit Kanzleien zusammen, die unentgeltlich und professionell unterstützen – im Rahmen eines Pro-bono-Mandats. Einfach Anfrage stellen und passgenaue Hilfe erhalten.
05.08.2025
Ihr braucht neue Impulse für eure Vereinsarbeit oder steckt mitten im Umbruch? Unsere kostenfreien Beratungspakete im Lernort Zivilgesellschaft bringen euch mit erfahrenen Berater:innen zusammen – passgenau und auf Augenhöhe. Oder kommt einfach mal in unsere offene Sprechstunde und schnuppert rein!
22.07.2025
Am 07. November 2025 laden wir zur 3. Berliner Engagementkonferenz ins Smartvillage Neukölln ein – mit Auftakt am Vorabend. Im Mittelpunkt stehen Austausch, Vernetzung und das Arbeiten an gemeinsamen Lösungen für eine starke, demokratische Zivilgesellschaft. Mehr Informationen folgen in Kürze.
17.07.2025
Das Förderprogramm unterstützt Projekte von jungen Engagierten bis 27 Jahre, die Ideen zum Schutz der biologischen Vielfalt, zum Klimaschutz oder zur Förderung von Klimagerechtigkeit umsetzen wollen. Gefördert werden Vorhaben mit bis zu 500 Euro auf unkomplizierte Weise.
15.07.2025
Wir stellen unsere Mitglieder vor: Dieses Mal haben wir der Stiftung Naturschutz Berlin drei Fragen gestellt. Ihr erfahrt, was die Stadtnatur glücklich macht, welches Tier als Botschafter für ein intaktes Ökosystem steht und wie ihr selbst Hand anlegen könnt, damit Berlin noch grüner wird.
Möchtest Du stets auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeit verpassen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.
© 2025 Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin e.V.