02.09.2024
Seit einem Jahr führt Gabriele Stilla-Bowman die Koordinationsstelle des Landesnetzwerks Bürgerengagements Berlin e.V. Wir haben die Gelegenheit genutzt, zum Start unserer Social Media-Kampagne mit ihr zu sprechen. Wir haben sie gefragt, was ihre Highlights in den vergangenen zwölf Monaten als Geschäftsführerin waren und welche Maßnahmen wir alle ergreifen können, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.
27.08.2024
Wir laden alle Mitglieder und Interessierte herzlich zu unserer 68. Mitgliederversammlung am 11. September 2024 in der Stadtwerkstatt ein. Freut Euch auf die Vorstellung eines neuen Mitglieds sowie auf unseren Themenschwerpunkt „Demokratie und Beteiligung“, bei dem sich unter anderem die Initiative BaumEntscheid vorstellt. Meldet Euch jetzt an!
22.08.2024
Im September starten wir eine Social-Media-Kampagne, die das Engagement für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Mittelpunkt rückt. Unter dem Hashtag #GemeinsamStark präsentieren wir inspirierende Projekte, spannende Fakten und laden euch zum Mitmachen ein. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen gegen populistische Stimmen und für eine starke, demokratische Gesellschaft.
20.08.2024
Anlässlich des Internationalen Demokratietags am 15. September 2024 sowie der bevorstehenden Landtagswahl in Brandenburg laden wir Euch gemeinsam mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Brandenburg herzlich zu einer digitalen Diskussionsveranstaltung am 10. September 2024 ein. Das Thema: Engagiert für Zusammenhalt und Demokratie. Seid dabei!
14.08.2024
Der Podcast „Tausend und ein Ehrenamt“ vom Bezirksamt Spandau beleuchtet das vielfältige bürgerschaftliche Engagement in Spandau und gibt spannende Einblicke in die Arbeit der Ehrenamtlichen. Es kommen Menschen zu Wort, die sich für das Wohl ihrer Mitmenschen und ihre Stadt einsetzen. Hör rein und lass dich von den Geschichten der Spandauer Ehrenamtlichen begeistern.
05.08.2024
Viele Menschen freuen sich, wenn ihr Arbeitsleben endet. Sie haben auch diverse Pläne für die Zeit danach. Mit welchen Herausforderungen diese Umstellung einhergeht, darüber berichtet Eveline Harder. Um drohende Einsamkeit abzuwenden, engagiert sie sich auf vielfältige Weise ehrenamtlich.
24.07.2024
Am 15. September 2024 wird der Internationale Tag der Demokratie mit einer zentralen Veranstaltung in der AGB Berlin gefeiert. Zudem finden den ganzen September über Veranstaltungen rund um die Themen Demokratie und Teilhabe statt. Mach mit – und trage deine Veranstaltung jetzt in den Veranstaltungskalender ein.
17.07.2024
Das 5. Interkulturelle Nachbarschaftsfest des Begleitprogramms „Learning by doing“ der Berliner Stadtmission brachte Menschen zusammen, um die Vielfalt und den Zusammenhalt in Spandau zu feiern. Mit kulinarischen Highlights, interaktiven Angeboten und einem bunten Bühnenprogramm bot das Fest für jeden etwas und setzte ein starkes Zeichen gegen Rassismus.
Die Sommerferien stehen vor der Tür: Sechs Wochen voller Freiheit, Abenteuer und neuer Erlebnisse. Doch wie lässt sich diese Zeit am besten nutzen? Der Berliner Sommerferienkalender bietet über 250 spannende Angebote für Kinder und Jugendliche!
Möchtest Du stets auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeit verpassen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.
© 2025 Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin e.V.