13. September 2025 - 30. November 2025 Ausstellung – Fotografien der Welt von morgen f³ – freiraum für fotografie Prinzessinnenstraße 30, Berlin Zum 40-jährigen Bestehen von Reporter ohne Grenzen (RSF) präsentiert die Ausstellung „Fotografien der Welt von morgen“ Fotografien von 40 Fotojournalist:innen aus ebenso vielen Ländern. Die Bilder zeigen eine Welt im […]
13. Oktober 2025 - 15. Oktober 2025 Basiskurs Freiwilligenkoordination digital Die Akademie für Ehrenamtlichkeit setzt mit diesem Basiskurs einen praxisnahen Einstieg in die Freiwilligenkoordination um. Ehren- und hauptamtliche Koordinator:innen erhalten das nötige Handwerkszeug, um Engagierte erfolgreich zu gewinnen, zu begleiten […]
14. Oktober 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr Fortbildung „Biografie, Kommunikation und Alltag – ihre Bedeutung für die Begegnung mit Menschen mit Demenz“ Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin +1 weitere In dieser Fortbildung des Unionhilfswerks Berlin geht es um die Bedeutung biografischer Prägungen und Bedürfnisse für das Verstehen, die Beziehungs- und Alltagsgestaltung mit Menschen mit Demenz. Beispiele für Biografie orientierte […]
14. Oktober 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr Demokratie? Nur mit uns! Jugendverbände stärken. Zivilgesellschaft sichern. Refugio Berlin Lenaustr. 3/4, Berlin, 12047 Jugendverbände sind wichtige Orte für junge Menschen. Sie versetzen junge Menschen in die Lage, ihre Stimmen zu erheben – unabhängig, laut, engagiert und auch unbequem. Sie sind Orte, an denen […]
15. Oktober 2025 | 09:00 - 10:00 Uhr lsfb-Webtalk Chancenpatenschaften: Frischer Projektwind zum Herbstbeginn! Tempelhofer Feld Berlin Du hast eine konkrete Projektidee für das kommende Frühjahr – oder möchtest noch in diesem Herbst etwas Neues an deiner Kita oder Schule starten? Dann gibt’s gute Nachrichten: Der Landesverband […]
16. Oktober 2025 | 09:00 - 16:00 Uhr Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen digital Was gilt es rechtlich zu beachten, wenn Menschen sich freiwillig engagieren? In diesem praxisnahen und umfassenden Seminar der Akademie für Ehrenamtlichkeit in Kooperation mit Rechtsanwalt Michael Röcken – Experte für […]
16. Oktober 2025 | 09:00 - 16:00 Uhr Fördermittel erfolgreich gewinnen – Grundlagen und Strategien für gemeinnützige Organisationen anígo SPACE Urbanstraße 36, Berlin Viele Vereine und Initiativen kennen das: Gute Ideen sind da – aber wie lassen sich die nötigen Mittel beschaffen, um sie auch umzusetzen? Dieses Seminar unterstützt euch dabei, die Welt […]
16. Oktober 2025 | 19:00 - 20:00 Uhr lsfb-Ideenwerkstatt: Gesunde Ernährung in Kita und Schule digital Wie lässt sich gesunde Ernährung im Kita- und Schulalltag lebendig vermitteln? Darum geht’s in der nächsten Ideenwerkstatt des Landesverbands der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) – dieses Mal gemeinsam […]
18. Oktober 2025 | 10:00 - 19. Oktober 2025 | 17:00 Uhr Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Termin 1) anígo SPACE Urbanstraße 36, Berlin Wir leben in bewegten Zeiten – und Gespräche über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen sind oft alles andere als einfach. Ob Corona, Klimawandel oder Krieg und Frieden: Diskussionen zu diesen Themen verlaufen […]
20. Oktober 2025 | 09:30 - 13:00 Uhr Engagierte aus der Wirtschaft gewinnen – Corporate Volunteering gezielt nutzen digital Wie können gemeinnützige Organisationen gezielt mit Unternehmen zusammenarbeiten? Die dreiteilige Online-Workshopreihe der Akademie für Ehrenamtlichkeit in Kooperation mit vostel.de zeigt, wie Corporate Volunteering-Angebote entwickelt, sichtbar gemacht und erfolgreich umgesetzt werden […]
20. Oktober 2025 | 12:00 - 13:00 Uhr Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde digital Ihr habt Fragen zu unserem Beratungsangebot? Ihr überlegt, ob eine Beratung das Richtige für eure Organisation ist – oder wollt euch einfach mal unverbindlich informieren? Dann kommt in unsere monatliche […]
22. Oktober 2025 | 16:30 - 20:00 Uhr Rechtliche Sicherheit in der Vorstandsarbeit digital Die Akademie für Ehrenamtlichkeit bietet in Kooperation mit dem Juristen Michael Röcken ein praxisorientiertes Online-Seminar zur rechtlichen Absicherung von Vorstandsarbeit an. Von der Wahl über die Pflichten bis hin zur […]
27. Oktober 2025 - 28. Oktober 2025 Management von Netzwerken zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements Akademie für Ehrenamtlichkeit Marchlewskistraße 27, Berlin In diesem Seminar der Akademie für Ehrenamtlichkeit erfährst du, wie du Netzwerke strategisch nutzen kannst, um bürgerschaftliches Engagement zu fördern. Du lernst praxisnahe Ansätze zur Analyse und Pflege von Netzwerkpartner:innen […]
28. Oktober 2025 - 29. Oktober 2025 Förderzusage! Hurra! Und jetzt? — Rechtssichere Durchführung geförderter Projekte anígo SPACE Urbanstraße 36, Berlin Viele von euch kennen das: Die Förderzusage ist endlich da – hurra! Aber was passiert jetzt eigentlich? Wie setzt ihr die bewilligten Mittel richtig ein, behaltet alle Vorgaben im Blick […]
28. Oktober 2025 | 09:00 - 16:00 Uhr Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts digital Die Akademie für Ehrenamtlichkeit setzt gemeinsam mit dem auf Non-Profit-Recht spezialisierten Anwalt Michael Röcken ein Seminar um, das Dir einen fundierten Überblick über das Gemeinnützigkeitsrecht verschafft – inklusive aktueller Entwicklungen […]
01. November 2025 | 10:00 - 02. November 2025 | 17:00 Uhr Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Termin 2) anígo SPACE Urbanstraße 36, Berlin Wir leben in bewegten Zeiten – und Gespräche über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen sind oft alles andere als einfach. Ob Corona, Klimawandel oder Krieg und Frieden: Diskussionen zu diesen Themen verlaufen […]
04. November 2025 | 12:00 - 13:00 Uhr Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde digital Ihr habt Fragen zu unserem Beratungsangebot? Ihr überlegt, ob eine Beratung das Richtige für eure Organisation ist – oder wollt euch einfach mal unverbindlich informieren? Dann kommt in unsere monatliche […]
05. November 2025 | 16:30 - 18:30 Uhr Zeitzeug:innen-Gespräch „Überleben und Widerstand: Menschen mit Behinderungen in der NS-Zeit“ Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin In dieser Gesprächsveranstaltung vom Unionhilfswerk Berlin in Kooperation mit der ZeitZeugenBörse e.V. erfährst du von Zeitzeug:innen, wie Menschen mit Behinderungen in der NS-Zeit überlebt haben und Widerstand geleistet haben.
06. November 2025 - 07. November 2025 3. Berliner Engagementkonferenz smartvillage Karl-Marx-Straße 101, Berlin Wir laden dich herzlich zur 3. Berliner Engagementkonferenz ein! Dieses Mal gehen wir der Frage nach: „Arbeiten wir alle zusammen?“ Mit „alle“ meinen wir Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung. […]
10. November 2025 - 12. November 2025 Basiskurs Freiwilligenkoordination Akademie für Ehrenamtlichkeit Marchlewskistraße 27, Berlin Die Akademie für Ehrenamtlichkeit setzt mit diesem Basiskurs einen praxisnahen Einstieg in die Freiwilligenkoordination um. Ehren- und hauptamtliche Koordinator:innen erhalten das nötige Handwerkszeug, um Engagierte erfolgreich zu gewinnen, zu begleiten […]
10. November 2025 | 13:30 - 17:15 Uhr Fachveranstaltung: Unverzichtbar im Beruf, stark im Alltag – die alleinerziehende Fachkraft frizzforum Friedrichstraße 23, Berlin Berlin ist die Hauptstadt der Alleinerziehenden: Mehr als jede dritte Familie lebt hier in einer Ein-Eltern-Konstellation – meist sind es Mütter. Viele von ihnen verfügen über hohe Qualifikationen und berufliche […]
13. November 2025 | 09:00 - 12:30 Uhr KI leicht gemacht – ChatGPT für Einsteiger:innen in gemeinnützigen Organisationen digital In diesem Workshop lernst du, wie du ChatGPT gezielt für deine beruflichen Aufgaben nutzen kannst. Wir zeigen dir, wie du die KI für die Texterstellung, Recherche, Problemlösung und für die […]
14. November 2025 | 09:30 - 18:00 Uhr Einführung in die Einfache Sprache anígo SPACE Urbanstraße 36, Berlin Sprache ist mächtig, sie kann abgrenzen und ausgrenzen. Sie kann aber auch abholen und integrieren. Man muss nur wissen, wie man kommuniziert. Im interaktiven Seminar „Einführung in die Einfache Sprache“ […]
20. November 2025 | 12:00 - 13:00 Uhr Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde digital Ihr habt Fragen zu unserem Beratungsangebot? Ihr überlegt, ob eine Beratung das Richtige für eure Organisation ist – oder wollt euch einfach mal unverbindlich informieren? Dann kommt in unsere monatliche […]
25. November 2025 | 09:00 - 12:30 Uhr KI gezielt einsetzen – Fortgeschrittene Anwendungen von KI-Tools digital In diesem Workshop lernst du, wie du ChatGPT oder andere KI-Tools gezielt für deine beruflichen Aufgaben nutzen kannst. Wir zeigen dir, wie du die KI für die Texterstellung, Recherche, Problemlösung […]
29. November 2025 Berlin sagt Danke – Aktionstag am 29. November 2025 Berlin Am 29. November 2025 heißt es wieder: Berlin sagt Danke! Der Aktionstag würdigt all jene, die sich freiwillig für das Miteinander in Berlin engagieren. An diesem Tag öffnen zahlreiche Berliner […]
01. Dezember 2025 | 09:00 - 17:00 Uhr Richtig gute Meetings in Vereinen vorbereiten und moderieren anígo SPACE Urbanstraße 36, Berlin Meetings gehören zum Alltag in Vereinen und sie können viel mehr sein als nur Pflichttermine. Wenn sie gut vorbereitet und moderiert werden, fördern sie Entscheidungen, stärken den Zusammenhalt im Team […]
03. Dezember 2025 | 09:00 - 12:30 Uhr KI clever einsetzen – der Toolkompass für zivilgesellschaftliche Organisationen digital In diesem Workshop lernst du, welche KI-Tools es gibt, wo die Unterschiede liegen und welche Tools du für welche deiner beruflichen Aufgaben nutzen kannst.Inhalte: Überblick: Welche KI-Tools gibt es aktuell […]
04. Dezember 2025 | 12:00 - 13:00 Uhr Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde digital Ihr habt Fragen zu unserem Beratungsangebot? Ihr überlegt, ob eine Beratung das Richtige für eure Organisation ist – oder wollt euch einfach mal unverbindlich informieren? Dann kommt in unsere monatliche […]
19. März 2026 | 16:00 - 19:30 Uhr Wirkungslogik verstehen und anwenden (3-teilig) digital Die Akademie für Ehrenamtlichkeit vermittelt in dieser dreiteiligen Workshop-Reihe, wie Du Deine Projekte wirkungsorientiert planen, steuern und bewerten kannst. Schritt für Schritt lernst Du, wie die Wirkungslogik funktioniert – und […]