06.03.2025
Unterstütze Schüler:innen dabei, Konflikte eigenständig zu lösen, und werde Schulmediator:in! Der Verein Seniorpartner in School e.V. bietet von August bis Oktober 2025 eine kostenlose Weiterbildung an. Interessiert? Erfahre mehr bei der unverbindlichen Informationsveranstaltung am 2. April 2025!
27.02.2025
Die CDU/CSU hat eine Kleine Anfrage zur „Politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ gestellt. Gabriele Stilla-Bowman, Geschäftsführerin des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin e.V., kritisiert die Union für den Versuch, die Zivilgesellschaft einzuschüchtern und fordert von Friedrich Merz eine klare Haltung gegen Rechtsextremismus sowie die Unterstützung zivilgesellschaftlichen Engagements.
In Berlin gibt es Hunderte kostenlose oder vergünstigte Angebote für Menschen, die Sozialleistungen erhalten – doch viele wissen davon nichts. Die Plattform „Fairgnügen“ macht diese Möglichkeiten nun sichtbar und leichter zugänglich. Die Plattform bündelt die Angebote an einem Ort und hilft so über 700.000 Berliner:innen, einfacher am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
26.02.2025
Gewalt gegen jüdische Gemeinschaften hat eine lange Geschichte – und sie wiederholt sich. Die Ausstellung „The Vicious Circle“ beleuchtet fünf historische Pogrome, zeigt ihre Ursachen und Folgen und macht die Mechanismen dahinter sichtbar. Die Ausstellung ist aktuell im Abgeordnetenhaus Berlin, anschließend im Haus der Wannseekonferenz und ab Ende April im Rathaus Neukölln zu sehen.
25.02.2025
Engagierst du dich mit deinem Unternehmen für Chancengerechtigkeit, Demokratie oder Klimaschutz? Dann bewirb dich jetzt für den Deutschen Preis für Unternehmensengagement und mach dein Engagement sichtbar! Einsendeschluss ist der 18. April 2025.
Am 24. Mai 2025 ist es wieder soweit: Die Berliner Freiwilligenbörse lädt zum 18. Mal ins und um das Rote Rathaus ein! Möchtest du mit deiner Organisation, deinem Verein oder deiner Initiative dabei sein? Dann sichere dir jetzt einen Stand: Die Bewerbung ist bis zum 28. Februar 2025 möglich.
13.02.2025
Unter dem Motto „Neustart Inklusion“ fördert Aktion Mensch auch 2025 deine Projekte mit bis zu 2 Millionen Euro, um Inklusion und Barrierefreiheit voranzubringen. Reiche deine Ideen bis zum 31. März 2025 ein und setze vom 26. April bis 11. Mai ein Zeichen für eine gerechtere Gesellschaft!
28.01.2025
In ihrem Buch plädiert Elke Schilling für eine Strategie gegen Einsamkeit im Alter. Das Buch nimmt die Einsamkeit der Älteren gezielt in den Fokus. Es versucht, darüber ins Gespräch zu kommen, und zeichnet Lösungen und Wege auf, wie der Vereinsamung im Alter individuell und als Gesellschaft entgegengewirkt werden kann.
27.01.2025
Am 21. Januar 2025 haben wir mit euch das neue Jahr gefeiert – und es war großartig! In den schönen Räumen der Malteser Berlin e.V. haben wir mit einem kleinen Programm, spannenden Einblicken ins letzte und kommende Jahr und vor allem vielen netten Gesprächen auf 2025 angestoßen.
Möchtest Du stets auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeit verpassen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.
© 2025 Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin e.V.