2025-09-13 Ausstellung – Fotografien der Welt von morgen Ausstellung – Fotografien der Welt von morgen 13. September 2025 - 30. November 2025 Ausstellung – Fotografien der Welt von morgen Zum 40-jährigen Bestehen von Reporter ohne Grenzen (RSF) präsentiert die Ausstellung „Fotografien der Welt von morgen“ Fotografien von 40 Fotojournalist:innen aus ebenso vielen Ländern. Die Bilder zeigen eine Welt im Umbruch: Sie dokumentieren die Folgen des Klimawandels, begleiten Menschen auf der Flucht und führen mitten in Krisen- und Kriegsregionen. Die Ausstellung macht sichtbar, wie wichtig […]
2025-10-27 Management von Netzwerken zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements Management von Netzwerken zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements 27. Oktober 2025 - 28. Oktober 2025 Management von Netzwerken zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements In diesem Seminar der Akademie für Ehrenamtlichkeit erfährst du, wie du Netzwerke strategisch nutzen kannst, um bürgerschaftliches Engagement zu fördern. Du lernst praxisnahe Ansätze zur Analyse und Pflege von Netzwerkpartner:innen kennen und erhältst Werkzeuge, um das Potenzial deines Netzwerks gezielt weiterzuentwickeln.
2025-10-28 Förderzusage! Hurra! Und jetzt? — Rechtssichere Durchführung geförderter Projekte Förderzusage! Hurra! Und jetzt? — Rechtssichere Durchführung geförderter Projekte 28. Oktober 2025 - 29. Oktober 2025 Förderzusage! Hurra! Und jetzt? — Rechtssichere Durchführung geförderter Projekte Viele von euch kennen das: Die Förderzusage ist endlich da – hurra! Aber was passiert jetzt eigentlich? Wie setzt ihr die bewilligten Mittel richtig ein, behaltet alle Vorgaben im Blick und sorgt dafür, dass am Ende alles rechtssicher abläuft? In diesem zweitägigen Praxis-Workshop erfahrt ihr, wie ihr geförderte Projekte von Anfang bis Ende sauber umsetzt. […]
09:00 - 16:00 Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts 28. Oktober 2025 | 09:00 - 16:00 Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts Die Akademie für Ehrenamtlichkeit setzt gemeinsam mit dem auf Non-Profit-Recht spezialisierten Anwalt Michael Röcken ein Seminar um, das Dir einen fundierten Überblick über das Gemeinnützigkeitsrecht verschafft – inklusive aktueller Entwicklungen und Praxisfragen.
2025-11-01 Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Termin 2) Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Termin 2) 01. November 2025 | 10:00 - 02. November 2025 | 17:00 Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Termin 2) Wir leben in bewegten Zeiten – und Gespräche über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen sind oft alles andere als einfach. Ob Corona, Klimawandel oder Krieg und Frieden: Diskussionen zu diesen Themen verlaufen zunehmend unversöhnlich, geprägt von Unverständnis und verhärteten Fronten. Gerade Menschen, die sich gesellschaftlich engagieren, erleben dieses Spannungsfeld besonders stark. Einerseits steht die Empathie für die […]
2025-11-01 Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Termin 2)
2025-09-13 Ausstellung – Fotografien der Welt von morgen Ausstellung – Fotografien der Welt von morgen
12:00 - 13:00 Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde 04. November 2025 | 12:00 - 13:00 Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde Ihr habt Fragen zu unserem Beratungsangebot? Ihr überlegt, ob eine Beratung das Richtige für eure Organisation ist – oder wollt euch einfach mal unverbindlich informieren? Dann kommt in unsere monatliche Beratungs-Sprechstunde! Einmal im Monat öffnen wir den Raum für Austausch, Orientierung und erste Impulse: 1–2 erfahrene Berater:innen stellen ihre Arbeit und Beratungsschwerpunkte vor – und […]
16:30 - 18:30 Zeitzeug:innen-Gespräch „Überleben und Widerstand: Menschen mit Behinderungen in der NS-Zeit“ 05. November 2025 | 16:30 - 18:30 Zeitzeug:innen-Gespräch „Überleben und Widerstand: Menschen mit Behinderungen in der NS-Zeit“ In dieser Gesprächsveranstaltung vom Unionhilfswerk Berlin in Kooperation mit der ZeitZeugenBörse e.V. erfährst du von Zeitzeug:innen, wie Menschen mit Behinderungen in der NS-Zeit überlebt haben und Widerstand geleistet haben.
2025-11-06 3. Berliner Engagementkonferenz 3. Berliner Engagementkonferenz 06. November 2025 - 07. November 2025 3. Berliner Engagementkonferenz Wir laden dich herzlich zur 3. Berliner Engagementkonferenz ein! Dieses Mal gehen wir der Frage nach: „Arbeiten wir alle zusammen?“ Mit „alle“ meinen wir Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie wir in Zeiten multipler Krisen die demokratiestärkende Kraft von Engagement noch besser nutzen können. Dafür braucht es starke Bündnisse, neue […]
2025-09-13 Ausstellung – Fotografien der Welt von morgen Ausstellung – Fotografien der Welt von morgen
2025-11-10 Basiskurs Freiwilligenkoordination Basiskurs Freiwilligenkoordination 10. November 2025 - 12. November 2025 Basiskurs Freiwilligenkoordination Die Akademie für Ehrenamtlichkeit setzt mit diesem Basiskurs einen praxisnahen Einstieg in die Freiwilligenkoordination um. Ehren- und hauptamtliche Koordinator:innen erhalten das nötige Handwerkszeug, um Engagierte erfolgreich zu gewinnen, zu begleiten und langfristig zu binden.
13:30 - 17:15 Fachveranstaltung: Unverzichtbar im Beruf, stark im Alltag – die alleinerziehende Fachkraft 10. November 2025 | 13:30 - 17:15 Fachveranstaltung: Unverzichtbar im Beruf, stark im Alltag – die alleinerziehende Fachkraft Berlin ist die Hauptstadt der Alleinerziehenden: Mehr als jede dritte Familie lebt hier in einer Ein-Eltern-Konstellation – meist sind es Mütter. Viele von ihnen verfügen über hohe Qualifikationen und berufliche Erfahrung. Dennoch stoßen sie auf dem Arbeitsmarkt oft auf strukturelle Barrieren: fehlende Vereinbarkeit, Vorurteile oder geringere Chancen auf Weiterbildung und berufliche Entwicklung. Die Fachveranstaltung lädt […]
09:00 - 12:30 KI leicht gemacht – ChatGPT für Einsteiger:innen in gemeinnützigen Organisationen 13. November 2025 | 09:00 - 12:30 KI leicht gemacht – ChatGPT für Einsteiger:innen in gemeinnützigen Organisationen In diesem Workshop lernst du, wie du ChatGPT gezielt für deine beruflichen Aufgaben nutzen kannst. Wir zeigen dir, wie du die KI für die Texterstellung, Recherche, Problemlösung und für die Kommunikation in verschiedenen Kontexten einsetzen kannst. Du erhältst eine praxisnahe Einführung und kannst erste eigene Anwendungen direkt testen. Der Workshop ist ideal für alle, die […]
09:30 - 18:00 Einführung in die Einfache Sprache 14. November 2025 | 09:30 - 18:00 Einführung in die Einfache Sprache Sprache ist mächtig, sie kann abgrenzen und ausgrenzen. Sie kann aber auch abholen und integrieren. Man muss nur wissen, wie man kommuniziert. Im interaktiven Seminar „Einführung in die Einfache Sprache“ problematisieren wir gemeinsam typische Kommunikationssituationen, mündliche und schriftliche, schauen uns an, wie Menschen mit diesen umgehen, wie sie sich auf Alltag und Gemeinschaft auswirken und […]
2025-09-13 Ausstellung – Fotografien der Welt von morgen Ausstellung – Fotografien der Welt von morgen
12:00 - 13:00 Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde 20. November 2025 | 12:00 - 13:00 Einstieg in die Beratung – unsere monatliche Sprechstunde Ihr habt Fragen zu unserem Beratungsangebot? Ihr überlegt, ob eine Beratung das Richtige für eure Organisation ist – oder wollt euch einfach mal unverbindlich informieren? Dann kommt in unsere monatliche Beratungs-Sprechstunde! Einmal im Monat öffnen wir den Raum für Austausch, Orientierung und erste Impulse: 1–2 erfahrene Berater:innen stellen ihre Arbeit und Beratungsschwerpunkte vor – und […]
2025-09-13 Ausstellung – Fotografien der Welt von morgen Ausstellung – Fotografien der Welt von morgen
09:00 - 12:30 KI gezielt einsetzen – Fortgeschrittene Anwendungen von KI-Tools 25. November 2025 | 09:00 - 12:30 KI gezielt einsetzen – Fortgeschrittene Anwendungen von KI-Tools In diesem Workshop lernst du, wie du ChatGPT oder andere KI-Tools gezielt für deine beruflichen Aufgaben nutzen kannst. Wir zeigen dir, wie du die KI für die Texterstellung, Recherche, Problemlösung und für die Kommunikation in verschiedenen Kontexten einsetzen kannst. Du erhältst eine praxisnahe Einführung und kannst erste eigene Anwendungen direkt testen. Der Workshop ist ideal […]
15:00 - 17:30 Mitgliederversammlung 26. November 2025 | 15:00 - 17:30 Mitgliederversammlung Weitere Infos folgen in Kürze.
2025-11-29 Berlin sagt Danke – Aktionstag am 29. November 2025 Berlin sagt Danke – Aktionstag am 29. November 2025 29. November 2025 Berlin sagt Danke – Aktionstag am 29. November 2025 Am 29. November 2025 heißt es wieder: Berlin sagt Danke! Der Aktionstag würdigt all jene, die sich freiwillig für das Miteinander in Berlin engagieren. An diesem Tag öffnen zahlreiche Berliner Partner:innen des Aktionstags ihre Türen und laden Engagierte herzlich ein – von kostenlosen Führungen und freien Eintritten über Rabatte bis hin zu Sonderaktionen in ganz […]
01. November 2025 | 10:00 - 02. November 2025 | 17:00 Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Termin 2)
01. November 2025 | 10:00 - 02. November 2025 | 17:00 Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Termin 2)
05. November 2025 | 16:30 - 18:30 Zeitzeug:innen-Gespräch „Überleben und Widerstand: Menschen mit Behinderungen in der NS-Zeit“
10. November 2025 | 13:30 - 17:15 Fachveranstaltung: Unverzichtbar im Beruf, stark im Alltag – die alleinerziehende Fachkraft
13. November 2025 | 09:00 - 12:30 KI leicht gemacht – ChatGPT für Einsteiger:innen in gemeinnützigen Organisationen