2025-06-30 Ausbildungsgang „Strategisches Freiwilligenmanagement“ Ausbildungsgang „Strategisches Freiwilligenmanagement“ 30. Juni 2025 Ausbildungsgang „Strategisches Freiwilligenmanagement“ Der Ausbildungsgang „Strategisches Freiwilligenmanagement“ der Akademie für Ehrenamtlichkeit, der am 30. Juni 2025 startet, vermittelt, wie Organisationen das Ehrenamt und freiwilliges Engagement über die rein operative Koordination hinaus strategisch verankern können. Er zeigt Wege auf, um Strukturen zu schaffen, in denen die Förderung von Engagement dauerhaft in die Organisationspolitik integriert wird.
10:00 - 13:30 Diversität in Führung und Zusammenarbeit aktiv gestalten 30. Juni 2025 | 10:00 - 13:30 Diversität in Führung und Zusammenarbeit aktiv gestalten Diversität als Führungsaufgabe! In diesem Workshop der Akademie für Ehrenamtlichkeit stehen Beteiligungsprozesse, Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt sowie rechtliche Rahmenbedingungen im Fokus.
10:00 - 16:00 Diskriminierungskritisch engagieren – Sensibilisierung und Handlungsorientierung für dein zivilgesellschaftliches Engagement 30. Juni 2025 | 10:00 - 16:00 Diskriminierungskritisch engagieren – Sensibilisierung und Handlungsorientierung für dein zivilgesellschaftliches Engagement Wie kannst du dich für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen – ohne dabei unbewusst Ausschlüsse zu reproduzieren? In diesem ganztägigen Workshop bekommst du Impulse, wie du dein Engagement diskriminierungskritisch weiterentwickeln kannst. Im Mittelpunkt steht eine grundlegende Sensibilisierung für Diskriminierung, insbesondere in Bezug auf verschiedene Diskriminierungsformen und Rassismus. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche […]
15:00 - 18:00 Seminar „Demenz und Validation: Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Demenz“ 02. Juli 2025 | 15:00 - 18:00 Seminar „Demenz und Validation: Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Demenz“ Was für eine Person habe ich vor mir und was braucht sie? Das ist die Kernfrage einer personenzentrierten Begleitung. In diesem Seminar organisiert vom Unionhilfswerk Berlin wird auf Grundlage des personenzentrierten Ansatzes die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz in ihren praktischen Aspekten vertieft und veranschaulicht.
2025-07-14 Basiskurs Freiwilligenkoordination Basiskurs Freiwilligenkoordination 14. Juli 2025 | 09:00 - 16. Juli 2025 | 16:00 Basiskurs Freiwilligenkoordination Der praxisorientierte Basiskurs „Freiwilligenkoordination“ der Akademie für Ehrenamtlichkeit unterstützt ehren- und hauptamtliche Koordinator:innen dabei, erfolgreich Freiwillige zu gewinnen, zu begleiten und langfristig zu binden. In drei Tagen werden alle wesentlichen Bereiche der Freiwilligenkoordination vermittelt und Wege für eine strukturierte Umsetzung entwickelt.
2025-07-19 Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Modul 2) Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Modul 2) 19. Juli 2025 - 20. Juli 2025 Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Modul 2) Wir leben in bewegten Zeiten – und Gespräche über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen sind oft alles andere als einfach. Ob Corona, Klimawandel oder Krieg und Frieden: Diskussionen zu diesen Themen verlaufen zunehmend unversöhnlich, geprägt von Unverständnis und verhärteten Fronten. Gerade Menschen, die sich gesellschaftlich engagieren, erleben dieses Spannungsfeld besonders stark. Einerseits steht die Empathie für die […]
2025-07-19 Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Modul 2)
30. Juni 2025 | 10:00 - 16:00 Diskriminierungskritisch engagieren – Sensibilisierung und Handlungsorientierung für dein zivilgesellschaftliches Engagement
02. Juli 2025 | 15:00 - 18:00 Seminar „Demenz und Validation: Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Demenz“
Ganztägig Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Modul 2)
Ganztägig Wieder sprechen statt nur widersprechen – Kontroversen konstruktiv führen und begleiten lernen (Modul 2)