17:00 - 19:00 Event Series Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE 28. Januar 2025 | 17:00 - 19:00 Event Series Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE Als demokratie- und klimaengagierte Menschen stehen wir aktuell vor vielen Herausforderungen – und es stellen sich die Fragen: Wie kommen wir als Akteure der Zivilgesellschaft politisch wieder in die Offensive? Welche Handlungsoptionen sind erfolgversprechend? Um darüber ins Gespräch zu kommen, organisiert das Bundesnetzwerk Bürgerengagement Berlin (BBE) in Kooperation mit dem BürgerBegehren Klimaschutz (BBK) und dem […]
2025-02-12 Basiskurs Freiwilligenkoordination Basiskurs Freiwilligenkoordination 12. Februar 2025 - 14. Februar 2025 Basiskurs Freiwilligenkoordination Der praxisorientierte Basiskurs „Freiwilligenkoordination“ der Akademie für Ehrenamtlichkeit unterstützt ehren- und hauptamtliche Koordinator:innen dabei, erfolgreich Freiwillige zu gewinnen, zu begleiten und langfristig zu binden. In drei Tagen werden alle wesentlichen Bereiche der Freiwilligenkoordination vermittelt und Wege für eine strukturierte Umsetzung entwickelt.
11:00 - 12:00 lsfb-Webtalk: Mit den „Chancenpatenschaften” Projekte an Kita und Schule realisieren 13. Februar 2025 | 11:00 - 12:00 lsfb-Webtalk: Mit den „Chancenpatenschaften” Projekte an Kita und Schule realisieren Auch im Jahr 2025 setzt sich der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) mit den „Chancenpatenschaften“ für spannende Projekte und Aktivitäten an Kitas und Schulen ein. In diesem Webtalk informiert der lsfb zu Beginn des neuen Schulhalbjahres ausführlich über das Förderprogramm und seine Möglichkeiten. Ob Koch- oder Näh-AG, die Gestaltung eines Schulgartens, Berufsorientierungsprojekte […]
17:00 - 18:30 Wenn Menschen mit Behinderungen sich engagieren 13. Februar 2025 | 17:00 - 18:30 Wenn Menschen mit Behinderungen sich engagieren In diesem Workshop des Unionhilfswerks Berlin lernst du, wie man inklusives Engagement gestaltet. Gemeinsam mit Erfahrungsexpert:innen wird darüber gesprochen, was wichtig ist, damit sich alle in der Freiwilligenarbeit wohlfühlen können. Mit praktischen Beispielen und Tipps erfahren die Teilnehmenden, wie sich Angebote für freiwilliges Engagement einfacher und inklusiver gestalten lassen. Mit Erfahrungsexpert:innen von Social Inclusion Berlin […]
16:00 - 20:00 Fortbildung „Diskussionskultur und Rechtspopulismus: Wie wir wieder miteinander reden, ohne uns anzuschreien“ 19. Februar 2025 | 16:00 - 20:00 Fortbildung „Diskussionskultur und Rechtspopulismus: Wie wir wieder miteinander reden, ohne uns anzuschreien“ „Rechtspopulistische Aussagen machen mich oft sprachlos.“ „Macht es Sinn, jetzt zu diskutieren – oder habe ich noch andere Handlungsoptionen?“ Wir alle sind mit neuen Herausforderungen im Umgang mit rechtspopulistischen Positionen konfrontiert – und manchmal verunsichert, gerade wenn wir in Kontakt bleiben wollen. Der Argumentations- und Haltungsworkshop von GEGENARGUMENT organisiert vom Unionhilfswerk Berlin unterstützt darin, die […]
10:00 - 13:30 Workshop: KI leicht gemacht: ChatGPT für Einsteiger*innen in gemeinnützigen Organisationen 21. Februar 2025 | 10:00 - 13:30 Workshop: KI leicht gemacht: ChatGPT für Einsteiger*innen in gemeinnützigen Organisationen In diesem Workshop lernst du, wie du ChatGPT gezielt für deine beruflichen Aufgaben nutzen kannst. Wir zeigen dir, wie du die KI für die Texterstellung, Recherche, Problemlösung und für die Kommunikation in verschiedenen Kontexten einsetzen kannst. Du erhältst eine praxisnahe Einführung und kannst deine ersten eigenen Anwendungen direkt testen. Der Workshop ist ideal für alle, […]
17:00 - 19:00 Event Series Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE 25. Februar 2025 | 17:00 - 19:00 Event Series Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE Als demokratie- und klimaengagierte Menschen stehen wir aktuell vor vielen Herausforderungen – und es stellen sich die Fragen: Wie kommen wir als Akteure der Zivilgesellschaft politisch wieder in die Offensive? Welche Handlungsoptionen sind erfolgversprechend? Um darüber ins Gespräch zu kommen, organisiert das Bundesnetzwerk Bürgerengagement Berlin (BBE) in Kooperation mit dem BürgerBegehren Klimaschutz (BBK) und dem […]
10:00 - 13:30 Workshop: KI trifft Engagement: Innovative Freiwilligenarbeit durch KI 26. Februar 2025 | 10:00 - 13:30 Workshop: KI trifft Engagement: Innovative Freiwilligenarbeit durch KI In diesem Workshop zeigen wir dir, wie Künstliche Intelligenz die Arbeit in der Freiwilligenkoordination unterstützen und reduzieren kann. Du erhältst Impulse wie KI-basierte Tools, dich bei den Aufgaben wie die Gewinnung von Freiwilligen, Planung von Einsätzen, die Kommunikation mit Freiwilligen, Qualifizierung und administrative Tätigkeiten unterstützen können. Vorkenntnisse mit ChatGPT oder einem ähnlichen Modell sind von […]
10:00 - 13:30 Workshop: Vereinsschule: KI in die eigene Organisation einführen 28. Februar 2025 | 10:00 - 13:30 Workshop: Vereinsschule: KI in die eigene Organisation einführen In diesem Workshop erfährst du, wie du Künstliche Intelligenz erfolgreich in deiner Organisation einführen kannst. Du erhältst praxisnahe Methoden und Werkzeuge, um Veränderungsprozesse zu gestalten und die Akzeptanz von KI im Team zu fördern. Der Workshop ist darauf ausgelegt, dir zu helfen, KI einzuführen und diesen Veränderungsprozess zu begleiten und zu koordinieren. Inhalte: Kurzeinführung in […]
28. Januar 2025 | 17:00 - 19:00 Event Series Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE
13. Februar 2025 | 11:00 - 12:00 lsfb-Webtalk: Mit den „Chancenpatenschaften” Projekte an Kita und Schule realisieren
19. Februar 2025 | 16:00 - 20:00 Fortbildung „Diskussionskultur und Rechtspopulismus: Wie wir wieder miteinander reden, ohne uns anzuschreien“
21. Februar 2025 | 10:00 - 13:30 Workshop: KI leicht gemacht: ChatGPT für Einsteiger*innen in gemeinnützigen Organisationen
25. Februar 2025 | 17:00 - 19:00 Event Series Zukunft. Klima. Demokratie. – Veranstaltungsreihe des BBE
26. Februar 2025 | 10:00 - 13:30 Workshop: KI trifft Engagement: Innovative Freiwilligenarbeit durch KI