Mittwoch, 13. September 2023, von 15:00 bis 18:00 Uhr im Kesselhaus des Alexianer St. Hedwig Krankenhauses: Vorstellung der neuen Koordinationsstelle, aktueller Stand zur 1. Engagementkonferenz Berlin, Bericht der engagementpolitischen Arbeit im Landesnetzwerk und mehr. Wir bitten um Anmeldung und freuen uns auf Euch!
16.08.2023
Die Koordinationsstelle des Landesnetzwerks Bürgerengagement hat am 1. August 2023 ihre Arbeit aufgenommen. Die Mitarbeiterinnen stehen ab sofort zu allen Belangen der Mitgliedsorganisation sowie für Fragen rund um bürgerschaftliches Engagement zur Verfügung
Grund zur Freude: Auf der 63. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin wurde verkündet, dass es eine Förderzusage für eine Koordinierungsstelle des Landesnetzwerks mit drei Vollzeitstellen gibt. Zudem fördert der Senat 2023 eine Konferenz zum Thema Engagement und die Engagementstrategie bleibt verbindliche Grundlage für das Handeln des Senats. Eindrücke von der 63. Mitgliederversammlung.
Koalitionsvertrag, Berliner Freiwilligenbörse und Berliner Engagementstrategie
14.06.2023
Der neue Senat hat im Juni auf seiner Klausurtagung in Templin ein bis Oktober umzusetzendes Sofortprogramm beschlossen: Es bündele “zentrale und zeitnah realisierbare Vorhaben, die von den Senatsverwaltungen eigenverantwortlich umgesetzt werden (…) und bis Anfang Oktober greifbare Ergebnisse vorweisen können.”
Mittwoch, 14. Juni 2023, von 14:00 bis 16:30 Uhr – digitale Konferenz: Grußwort des neuen Staatssekretärs für Bürgerschaftliches Engagement, Oliver Friederici mit anschließendem Austausch; Rückschau auf die 16. Berliner Freiwilligenbörse; Vorschau auf die Berliner Engagementkonferenz 2023 – und mehr. Danke für Ihr Interesse! Bitte anmelden!
Bericht: Die 62. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin beschäftigte sich mit der Lobbyarbeit für Engagement und der zukünftigen Ausrichtung. Es wurde Gelegenheiten gegeben zur gemeinsamen Standortbestimmung, zum Diskurs und zu einer Zukunftsausrichtung.
Bericht: Auf der 61. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin wurde bekanntgegeben, dass ab 2023 eine Geschäftsstelle für das Landesnetzwerk dauerhaft finanziert wird. Ein Demokratiefördergesetz soll gemeinsam mit der Zivilgesellschaft erarbeitet werden. Getreu dem Jahresmotto für 2023: „Menschen.Entwickeln.Engagement!“.
Bericht: Gleich in vierfacher Hinsicht war die 60. Mitgliederversammlung des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin eine besondere. Erstens wegen der runden Zahl, zweitens, weil sie nach langer Zeit wieder in Präsenz stattfinden konnte, drittens, weil die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey anwesend war, und viertens, weil in der Diskussion zum Schwerpunktthema „Zeitenwende für die Zivilgesellschaft?“ viele kluge Gedanken geäußert wurden.
Möchtest Du stets auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeit verpassen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.
© 2025 Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin e.V.