Berufsbild Freiwilligenmanagement? Welche Konsequenzen hat das? Gemeinsamer Dritter Runder Tisch 2021 und 10. Fachkreis Freiwillingenmanagement – ONLINE am 25. November 2021. ANMELDUNG erbeten!
Mittwoch, 17. November 2021, von 14:00 bis 16:30 Uhr – Online-Meeting über Zoom: Wir wollen dieses Mal die möglichen neuen Rollen und Funktionen des Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin mit Ihnen / Euch beleuchten und den Blick auf unsere Werte, Planungen und Chancen für 2022 richten.
Das Landesnetzwerk ist Partner der Fachkonferenz am 6. Oktober
Ab 23. August können Vereine und Organisationen, die durch die Corona-Pandemie in eine existenzbedrohende Notlage geraten sind, die Soforthilfe X 2.0 (Ehrenamts- und Vereinshilfen) beantragen. Die Höhe des Zuschusses kann bis zu 20.000 EUR betragen.
14.09.2021
Feierliche Urkundenübergabe mit Senatorin Elke Breitenbach, Schirmherrin des Wettbewerbs: Ausgezeichnet wurden fünf Wegbereiter:innen und Umsetzer:innen von Mitmenschlichkeit und Gemeinwohlorientierung
Das Berliner Landesnetzwerk Bürgerengagement vertreten durch seinen 7. Sprecher:innenrat gibt die aus seiner Sicht 12 wichtigsten Maßnahmen zur Umsetzung der Berliner Engagementstrategie in 2022 und 2023 an die Hand. Gleichzeitig skizziert das Gremium mögliche Beiträge der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft zur Realisierung der Strategie.
Die nächste reguläre Sitzung des fachkreises DO findet am 14. September von 10:00 bis 11:30 Uhr im Rahmen des “Zweiten Runden Tisches Zivilgesellschaft.Berlin” statt – wieder im Zoom-Videokonferenzraum. Bitte anmelden! Neue Teilnehmer:innen herzlich willkommen!
Donnerstag, 26.08.2021, von 10:00 bis 12:00 Uhr im Zoom-Videokonferenzraum. Um Anmeldung wird gebeten. Neue Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen!
Sie finden die Arbeit des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin wichtig? Sie wollen es fördern und unterstützen: Mit ihrer Zeit, mit ihren Ideen, mit ihrer Spende? Wir bieten ihnen dazu vielfältige Möglichkeiten.
Möchtest Du stets auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeit verpassen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.
© 2025 Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin e.V.