02. April 2025 | 15:00 - 18:00 Uhr Hilfe, ich bin alleine! Die Bedeutung von Beziehungen und Freundschaften Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin In diesem Workshop, organisiert vom Unionhilfswerk Berlin, wird die Bedeutung von Freundschaften und sozialen Netzwerken erarbeitet, in denen Menschen füreinander Verantwortung übernehmen. Diese werden neben familiären Bindungen immer wichtiger. Die Unterstützung von Freunden und Gleichgesinnten kann helfen, Lebensübergänge wie den Unruhestand, besser zu bewältigen, und aus der Einsamkeit herauszufinden.
20. März 2025 | 16:30 - 18:30 Uhr Zeitzeugen-Gespräch mit einem Holocaust-Überlebenden: Überleben/ Widerstand Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin Wir kommen mit einem Holocaust-Überlebenden ins Gespräch. Er wurde im Juli 1944 im Budapester Ghetto in Ungarn inmitten der Verfolgungen der NS-Zeit geboren. Sein Vater wurde in das Konzentrationslager Bergen-Belsen und sein Großvater in das KZ Auschwitz deportiert. Beide wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Mit seiner Mutter überlebte der Zeitzeuge im Budapester Ghetto. Nach seinem […]
12. März 2025 | 16:00 - 20:00 Uhr Fortbildung „Antisemitische und diskriminierende Aussagen und Handlungen“ Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin +1 more Im Engagement, im beruflichen Alltag oder privat kommt es immer wieder zu Situationen in denen unklar ist, wie man sich am besten verhalten soll. „Wo ist eigentlich die Grenze zu Antisemitismus?“ Macht es Sinn, jetzt zu diskutieren – oder habe ich noch andere Handlungsoptionen?“ „Darf ich im Rahmen meiner Tätigkeit argumentieren – oder muss ich […]
05. März 2025 | 15:00 - 19:00 Uhr Bedeutung von Berührung für das Wohlbefinden von (betreuten) Menschen. Von der Kunst des richtigen Berührens Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin In der Fortbildung erhaltet Ihr Handwerkszeug, um in sprachlosen Situationen einen Kontakt zu Menschen herstellen zu können, die sich sprachlich nicht mehr äußern können. Ihr erfahrt, wie sich in diesen Situationen Beziehungen aufbauen und gestalten lassen, mit kleinen Gesten Vertrauen geweckt werden und Emotionen und Bedürfnisse sicher erkannt werden können. Die Seminarinhalte basieren auf der […]
19. Februar 2025 | 16:00 - 20:00 Uhr Fortbildung „Diskussionskultur und Rechtspopulismus: Wie wir wieder miteinander reden, ohne uns anzuschreien“ Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin +1 more „Rechtspopulistische Aussagen machen mich oft sprachlos.“ „Macht es Sinn, jetzt zu diskutieren – oder habe ich noch andere Handlungsoptionen?“ Wir alle sind mit neuen Herausforderungen im Umgang mit rechtspopulistischen Positionen konfrontiert – und manchmal verunsichert, gerade wenn wir in Kontakt bleiben wollen. Der Argumentations- und Haltungsworkshop von GEGENARGUMENT organisiert vom Unionhilfswerk Berlin unterstützt darin, die […]
13. Februar 2025 | 17:00 - 18:30 Uhr Wenn Menschen mit Behinderungen sich engagieren Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin In diesem Workshop des Unionhilfswerks Berlin lernst du, wie man inklusives Engagement gestaltet. Gemeinsam mit Erfahrungsexpert:innen wird darüber gesprochen, was wichtig ist, damit sich alle in der Freiwilligenarbeit wohlfühlen können. Mit praktischen Beispielen und Tipps erfahren die Teilnehmenden, wie sich Angebote für freiwilliges Engagement einfacher und inklusiver gestalten lassen. Mit Erfahrungsexpert:innen von Social Inclusion Berlin […]
06. November 2024 | 17:00 - 18:30 Uhr Seminar „Deeskalation: Was tun, wenn’s brennt? Konflikte erfolgreich meistern“ Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin Oft verlassen wir Konfliktsituationen mit einem negativen Gefühl sowie der Frage, was wir hätten anders machen können, um ein besseres Ergebnis zu bekommen. Wenn gute Absichten allein nicht ausreichen, um Konflikte nachhaltig zu verarbeiten, bleibt die Frage offen, welche Wege es noch gegeben hätte, um eine annehmbare Lösung für alle Beteiligten zu finden. Im Seminar […]
22. Oktober 2024 | 15:00 - 18:00 Uhr Seminar „Engagement von und für einsamkeitsbetroffene Menschen“ Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin Was heißt Einsamkeit? Wie zeigt sich Einsamkeit? Welche Rolle hat Einsamkeit bisher in deinem Leben gespielt? Und wie kann freiwilliges Engagement gegen Einsamkeit wirken? In diesem Seminar des Unionhilfswerks lernst Du, wie Du zukünftig mit Einsamkeit (bei dir und bei den anderen) umgehen kannst. Gemeinsam wird darüber gesprochen, was Einsamkeit in uns verändert, warum sie […]
09. Oktober 2024 | 16:00 - 19:00 Uhr Seminar „Deeskalation: Was tun, wenn’s brennt? Konflikte erfolgreich meistern“ Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin In der Familie, im Beruf und im Alltag entstehen Konflikte oft plötzlich und ohne Vorwarnung. Wenn Diskussionen persönlich werden, scheinbar unvereinbare Bedürfnisse aufeinandertreffen und herausfordernde Emotionen im Spiel sind, ist ein kühler Kopf allein oft nicht ausreichend, um zu einer gemeinsamen Lösung zu finden. Das Seminar „Deeskalation: Was tun, wenn’s brennt? Konflikte erfolgreich meistern“ des […]
25. September 2024 | 18:00 - 19:30 Uhr Lesung mit Dieter Bednarz „Zu jung für alt“ Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin Alt sind immer nur die anderen, dachte auch Dieter Bednarz. Nach über dreißig Jahren beim SPIEGEL kommt er schwer ins Grübeln, als sein Chef ihn auf den Vorruhestand anspricht. Und dann kauft seine Frau ihm auch noch ein Rentnerticket … Aber: Bange machen gilt nicht! Dieter Bednarz beschließt, sich dem Abenteuer Alter zu stellen. Dieter […]
18. September 2024 | 17:00 - 19:30 Uhr Social Media-Workshop: Foto-Kompetenzen entwickeln und Multiplikator:in werden Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin Im Workshop „Social Media: Foto-Kompetenzen entwickeln und Multiplikator:in werden“ des Unionhilfswerks erfahren die Teilnehmer:innen nicht nur, wie sie mit ihren Handys Inhalte erstellen, sondern auch, wie sie besonders aussagekräftige Fotos produzieren können. Neben vielen praktischen Übungen werden auch rechtliche und ästhetische Aspekte behandelt. Kurszeit: 18. September 2024 von 17 - 19:30 Uhr Ort: Unionhilfswerk, Schwiebusser […]
10. September 2024 | 16:00 - 19:00 Uhr Fortbildung „Umgang mit dem Rollstuhl“ Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin Der Rollstuhl unterstützt mobilitätseingeschränkte Menschen in ihrer Bewegungsfreiheit. Die Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben wären ohne einen Rollstuhl für viele ältere oder chronisch kranke Menschen kaum möglich. Außerhalb der Wohnung erschweren jedoch Hindernisse wie Steigungen, Gefälle, Schwellen, Bordsteine oder Stufen die Mobilität. In der Fortbildung „Umgang mit dem Rollstuhl“ des Unionhilfswerks erwerbt ihr wertvolle […]
09. Juli 2024 | 15:00 - 18:00 Uhr Seminar „Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Demenz“ Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin „Was für eine Person habe ich vor mir und was braucht sie?“ Diese ist die Kernfrage einer personenzentrierten Begleitung. Im Seminar „Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Demenz“ des Unionhilfswerks wird auf Grundlage des personenzentrierten Ansatzes die Begleitung von Menschen mit Demenz in ihren praktischen Aspekten vertieft und veranschaulicht. Kurszeit: 9. Juli 2024 von 15 – 18 […]
19. Juni 2024 | 17:30 - 19:00 Uhr Social Media-Workshop: Foto-Kompetenzen entwickeln und Multiplikator:in werden Unionhilfswerk Dienstleistungs.Campus Schwiebusser Straße 18, Berlin Im Workshop „Social Media: Foto-Kompetenzen entwickeln und Multiplikator:in werden“ des Unionhilfswerks erfahren die Teilnehmer:innen nicht nur, wie sie mit ihren Handys Inhalte erstellen, sondern auch, wie sie besonders aussagekräftige Fotos produzieren können. Neben vielen praktischen Übungen werden auch rechtliche und ästhetische Aspekte behandelt. Kurszeit: 19. Juni 2024 von 17:30 - 19:00 Uhr Ort: Unionhilfswerk, Schwiebusser […]