09:30 - 13:00 Leiten auf Augenhöhe (3-teilig) 08. September 2025 | 09:30 - 13:00 Leiten auf Augenhöhe (3-teilig) Die Akademie für Ehrenamtlichkeit bietet eine dreiteilige Online-Seminarreihe rund um das Thema „New Leadership“ an. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Führung auf Augenhöhe gelingen kann. Die Teilnehmenden erhalten Impulse zu modernen Führungsansätzen und können sich in kollegialem Austausch über praktische Erfahrungen und Herausforderungen austauschen. Die Termine: 08.09.2025 | 09:30-13:00 Uhr 15.09.2025 | 09:30-13:00 Uhr […]
11:00 - 12:00 Infoveranstaltung: Förderprogramm „Chancenpatenschaften“ für Kitas und Schulen 15. September 2025 | 11:00 - 12:00 Infoveranstaltung: Förderprogramm „Chancenpatenschaften“ für Kitas und Schulen Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) startet ab September 2025 erneut das Förderprogramm Chancenpatenschaften. Unterstützt werden Projekte und Aktivitäten an Kitas und Schulen – ob Lern- oder Bastel-AG, Musical, Handwerks- oder Demokratieprojekt: Das Programm ist offen für die Ideen von Kindern, Jugendlichen und Fördervereinen. Am 15. September von 11 bis 12 Uhr […]
09:00 - 13:00 KIforGood-Barcamp: Künstliche Intelligenz für das Gemeinwohl 19. September 2025 | 09:00 - 13:00 KIforGood-Barcamp: Künstliche Intelligenz für das Gemeinwohl Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein technisches Schlagwort. Sie verändert, wie wir arbeiten, kommunizieren – und wie wir als Gesellschaft funktionieren. Während große Unternehmen mit Hochdruck an neuen Anwendungen tüfteln, stehen gemeinwohlorientierte Organisationen vor ganz anderen Fragen: Wie lässt sich KI sinnvoll einsetzen, auch ohne eigenes Entwickler:innen-Team? Welche Tools funktionieren bereits in der Praxis […]
18:30 - 19:30 Fundraising – Online-Erfahrungsaustausch: Sponsoren für die eigene Organisation gewinnen 23. September 2025 | 18:30 - 19:30 Fundraising – Online-Erfahrungsaustausch: Sponsoren für die eigene Organisation gewinnen Sponsoring ist nicht nur im Sport ein Thema – auch gemeinnützige Organisationen können davon profitieren. Doch wie findet man passende Sponsoren? Worauf sollte man achten, und welche Stolperfallen gilt es zu vermeiden? Und welche Erfahrungen habt ihr vielleicht selbst schon gemacht? Die Fördermittelberaterin Friederike Vorhof lädt regelmäßig zu einem kostenfreien Online-Erfahrungsaustausch ein. Ein unkompliziertes Format […]
09:30 - 13:00 Einführung in die Arbeit mit ChatGPT 25. September 2025 | 09:30 - 13:00 Einführung in die Arbeit mit ChatGPT Die Akademie für Ehrenamtlichkeit bietet eine kompakte Einführung in den Einsatz von ChatGPT im Arbeitsalltag an. Du lernst, wie Du das KI-Tool praktisch für Kommunikation und Organisation nutzen kannst – verständlich erklärt und mit konkreten Beispielen aus dem Engagementbereich.
13:30 - 15:00 AG Stabile und aktive Zivilgesellschaft 29. September 2025 | 13:30 - 15:00 AG Stabile und aktive Zivilgesellschaft Unsere Gesellschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen: politische Polarisierung, Krisenlagen, zunehmende Angriffe auf demokratische Strukturen – und mittendrin eine Zivilgesellschaft, die tagtäglich Engagement für Gemeinwohl, Teilhabe und Zusammenhalt lebt. Doch wie kann sie in diesen Zeiten widerstandsfähig bleiben oder sogar gestärkt daraus hervorgehen? Aus dem Bedürfnis heraus, diesen Fragen gemeinsam nachzugehen, hat sich im Mai 2025 […]
17:00 - 19:00 „Ideen-Picknick“: Finanzierung von inklusiven Angeboten 29. September 2025 | 17:00 - 19:00 „Ideen-Picknick“: Finanzierung von inklusiven Angeboten Am 29. September 2025 lädt der Landesjugendring Berlin zum digitalen „Ideen-Picknick“ ein – dieses Mal dreht sich alles um die Finanzierung von inklusiven Angeboten. Denn um Barrieren in Angeboten abzubauen, braucht es oft zusätzliche finanzielle Mittel – zum Beispiel für Personal oder barrierefreies Material. Gerade in Jugendverbänden ist das Geld jedoch knapp. Umso wichtiger sind […]
09:30 - 13:00 Prompting: Generative KI sinnvoll nutzen 30. September 2025 | 09:30 - 13:00 Prompting: Generative KI sinnvoll nutzen Die Akademie für Ehrenamtlichkeit zeigt Dir in diesem Online-Workshop, wie Du mit gezielten Eingaben – dem sogenannten Prompting – das Beste aus KI-Tools wie ChatGPT herausholst. Du bekommst praxisnahe Tipps und viel Raum zum Ausprobieren.
15. September 2025 | 11:00 - 12:00 Infoveranstaltung: Förderprogramm „Chancenpatenschaften“ für Kitas und Schulen
23. September 2025 | 18:30 - 19:30 Fundraising – Online-Erfahrungsaustausch: Sponsoren für die eigene Organisation gewinnen