16:00 - 19:30 Einführung in die Arbeit mit ChatGPT 03. April 2025 | 16:00 - 19:30 Einführung in die Arbeit mit ChatGPT In diesem Workshop der Akademie für Ehrenamtlichkeit erfährst du, wie du ChatGPT in deinem Arbeitsalltag einsetzen kannst. Der Workshop bietet dir eine praxisorientierte Einführung in den Umgang mit ChatGPT und zeigt, wie du KI für deine tägliche Kommunikation und Aufgaben nutzen kannst.
09:00 - 16:00 Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen 08. April 2025 | 09:00 - 16:00 Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen In diesem praxisnahen Seminar der Akademie für Ehrenamtlichkeit, das in Kooperation mit Rechtsanwalt Michael Röcken stattfindet – einem Experten für das Recht von Non-Profit-Organisationen –, erhältst du einen Gesamtüberblick über alle relevanten rechtlichen Aspekte in der Zusammenarbeit mit Engagierten.
09:30 - 13:00 Freiwilligenkoordination durch KI-Einsatz erleichtern 08. April 2025 | 09:30 - 13:00 Freiwilligenkoordination durch KI-Einsatz erleichtern In diesem Workshop der Akademie für Ehrenamtlichkeit erfährst du, wie du Künstliche Intelligenz nutzen kannst, um die Koordination von Freiwilligen effizienter zu gestalten. Du lernst praktische KI-Tools kennen, die du direkt in deiner Organisation einsetzen kannst.
15:00 - 16:30 Digital Coffee Talk: „Lernen durch Engagement“ an deiner Schule umsetzen 08. April 2025 | 15:00 - 16:30 Digital Coffee Talk: „Lernen durch Engagement“ an deiner Schule umsetzen In dieser einstündigen Infoveranstaltung der oskar | freiwilligenagentur lichtenberg lernst du das innovative Bildungskonzept „Lernen durch Engagement“ (LdE) kennen. Erfahre, wie Schüler:innen durch praktisches Engagement nicht nur ihr Wissen vertiefen, sondern auch wertvolle soziale Kompetenzen entwickeln. Zudem wird erläutert, welche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen an Schulen geschaffen werden sollten, damit das Konzept erfolgreich umgesetzt werden kann.
10:00 - 13:30 KI leicht gemacht: ChatGPT für Einsteiger:innen in gemeinnützigen Organisationen 29. April 2025 | 10:00 - 13:30 KI leicht gemacht: ChatGPT für Einsteiger:innen in gemeinnützigen Organisationen In diesem Workshop lernst du, wie du ChatGPT gezielt für deine beruflichen Aufgaben nutzen kannst. Wir zeigen dir, wie du die KI für die Texterstellung, Recherche, Problemlösung und Kommunikation in verschiedenen Kontexten einsetzt. Du bekommst eine praxisnahe Einführung und kannst deine ersten eigenen Anwendungen direkt testen. Der Workshop ist ideal für alle, die die Möglichkeiten […]
18:30 - 20:00 Chancen nutzen: Stipendien – auch für dich? 29. April 2025 | 18:30 - 20:00 Chancen nutzen: Stipendien – auch für dich? Für viele angehende Studierende spielt die Frage der Studienfinanzierung eine entscheidende Rolle – besonders für diejenigen, die als Erste in ihrer Familie studieren. Doch auch nach dem Studienstart bleibt dieses Thema relevant. ArbeiterKind.de bietet eine dreiteilige Online-Informationsreihe an, in der verschiedene Möglichkeiten der Studienfinanzierung vorgestellt werden. Dabei erhalten die Teilnehmenden wertvolle Tipps und Orientierungshilfen, um […]
08. April 2025 | 15:00 - 16:30 Digital Coffee Talk: „Lernen durch Engagement“ an deiner Schule umsetzen
29. April 2025 | 10:00 - 13:30 KI leicht gemacht: ChatGPT für Einsteiger:innen in gemeinnützigen Organisationen