« Alle Veranstaltungen
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags geworden – ChatBots wie ChatGPT haben unsere Wissensrecherche revolutioniert: Binnen Sekunden erhalten wir detaillierte Antworten und können fotorealistische Bilder erstellen.
In diesem Workshop gehen wir der Frage nach, wie text- und bildgenerierende KI funktioniert. Durch praktische Übungen decken wir die Voreingenommenheit (Bias) von ChatBots auf und lernen, wie Trainingsdaten die Antworten der KI prägen und Diskriminierungen reproduzieren. Wir entwickeln zusammen Strategien für eine kritische und verantwortungsvolle Nutzung von KI-Tools im (beruflichen) Alltag – ohne diese zu verteufeln, aber auch ohne ihnen blind zu vertrauen.
Das Angebot findet in Kooperation mit mediale pfade.org – Verein für Medienbildung e.V. statt.
Möchtest Du stets auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeit verpassen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.
© 2025 Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin e.V.