Veröffentlicht am 06.10.2025
Am Samstag, den 27. September 2025, trafen sich knapp 40 Aktive aus unterschiedlichsten Organisationen des Natur- und Umweltschutzes, um das Ehrenamt zu feiern. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten die Gäste das Haus Natur und Umwelt in der Wuhlheide. Verschiedene Angebote luden dazu ein, die Pflanzen im nahegelegenen Finderkraut-Eichenwald kennenzulernen, die zahlreichen Tiere auf dem Gelände zu entdecken oder beim Upcycling-Workshop kreativ zu werden.
„Lasst uns beieinander unterhaken, gemeinsam können wir den Natur- und Umweltschutz voranbringen“, betonte Prof. Dr. Aletta Bonn, Landesbeauftragte für Naturschutz und Landschaftspflege, die sich auch selbst ehrenamtlich engagiert.
Ausrichterin des Fests war die AG UNKE – die Arbeitsgruppe des Umwelt- und Naturschutzes zur Koordination des Ehrenamts. Sie wurde erst im April 2025 im Landesnetzwerk Bürgerengagement gegründet und setzte mit dem Fest ihre erste gemeinsame Veranstaltung um. Ziel der AG ist es, das ökologische Ehrenamt in Berlin zu stärken und sichtbarer zu machen.
Vernetzung und Austausch standen dabei im Mittelpunkt – sowohl in der Vorbereitung als auch beim Fest selbst. Besonders intensiv beteiligt waren NABU Berlin, BUND Berlin, Grüne Liga Berlin und die Stiftung Naturschutz Berlin. Gemeinsam tragen sie dazu bei, eine starke Community für ein grünes Berlin aufzubauen. Und: Auch in Zukunft soll es wieder Anlässe zum Feiern geben.
Möchtest Du stets auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeit verpassen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.
© 2025 Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin e.V.