« Alle Veranstaltungen
Wie leben Jüd:innen heute in Berlin? Welche Traditionen, Feste und Perspektiven prägen das jüdische Leben – und wie haben sich diese im Lauf der Geschichte verändert?
Dieser Workshop lädt dich ein, Wissen zu vertiefen, Vorurteile zu hinterfragen und neue Einblicke in die Vielfalt jüdischen Lebens zu gewinnen. Ziel ist es, durch Wissen Empathie und Sensibilität zu stärken – insbesondere dafür, wie bestimmte Aussagen oder Situationen aus jüdischer Perspektive wahrgenommen werden können.
Inhalte des Workshops:
Möchtest Du stets auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeit verpassen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.
© 2025 Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin e.V.