Wir laden dich herzlich zur 3. Berliner Engagementkonferenz ein! Dieses Mal gehen wir der Frage nach: „Arbeiten wir alle zusammen?“ Mit „alle“ meinen wir Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie wir in Zeiten multipler Krisen die demokratiestärkende Kraft von Engagement noch besser nutzen können. Dafür braucht es starke Bündnisse, neue Wege und inspirierende Ideen – und genau diesen Raum eröffnet die Konferenz.
Zum Auftakt am ersten Tag erwarten dich zwei spannende Impulse, ein Grußwort von Sarah Wedl-Wilson, Senatorin für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, und eine Podiumsdiskussion zum Thema: „Chancen für eine starke Demokratie: Engagement unter Druck – oder doch im Aufbruch?“
Am zweiten Tag öffnen wir vielfältige Räume für Austausch und gemeinsames Arbeiten. In Workshops und Diskussionsrunden setzen wir uns mit folgenden Themenfeldern auseinander:
Am Ende des zweiten Konferenztages fassen wir die zentralen Erkenntnisse zusammen und legen gemeinsam fest, welche Themen wir im kommenden Jahr vertiefen werden.
Sei dabei – wir freuen uns auf Dich!
Donnerstag, 6.11.2025 | 16:00 – 20:00 Uhr Freitag, 7.11.2025 | 09:00 – 16:00 Uhr
smartvillage Karl-Marx-Straße 101, 12043 Berlin
Hier findest du das Konferenzprogramm. Es wächst Stück für Stück – schau also regelmäßig vorbei!
Melde Dich jetzt zur Konferenz an und sichere Dir Deinen Platz.
U-Bahn: U7 Rathaus Neukölln Bus: M43, 166, N7 Rathaus Neukölln / M41 Erkstraße
Gefördert durch
Unterstützt von
13. November 2024
11. Dezember 2023
Möchtest Du stets auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeit verpassen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.
© 2025 Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin e.V.