Ob ihr schon genau wisst, wo’s hakt – oder erst einmal herausfinden wollt, ob eine Beratung das Richtige für euch ist: Unser Angebot macht beides möglich. Ihr könnt direkt eine Beratungsanfrage mit eurem Anliegen stellen oder erstmal in unsere offene Beratungs-Sprechstunde reinschnuppern. Beides ist kostenfrei, beides kann euer nächster Schritt sein.
Eure Organisation steht an einem Punkt, an dem ihr spürt: Hier brauchen wir Unterstützung, Klarheit, neue Perspektiven?
Im Rahmen des Lernorts Zivilgesellschaft vermitteln wir passgenaue Beratungen für kleinere Initiativen, Vereine und Organisationen, die mit Ehrenamtlichen arbeiten – kostenfrei und bedarfsorientiert.
Ihr bringt den Veränderungswillen mit – wir bringen euch mit erfahrenen Berater:innen zusammen, die euch dabei unterstützen, Klarheit zu gewinnen, Strukturen zu stärken und die nächsten Schritte wirksam anzugehen. Von Teamstruktur über Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Vision: Gemeinsam schauen wir, wo euer größter Hebel liegt.
Voraussetzungen für eine Beratung:
Drei Beratungspakete stehen zur Auswahl:
Du bist noch unsicher, ob eine Beratung zu euch passt? Du möchtest unsere Berater:innen kennenlernen, Fragen stellen und einen ersten Eindruck gewinnen – ganz unverbindlich? Dann laden wir dich herzlich in unsere monatliche Beratungs-Sprechstunde ein.
Einmal im Monat öffnen wir den Raum für eure Anliegen: 1–2 erfahrene Berater:innen stellen ihre Arbeit und Beratungsschwerpunkte vor – und ihr könnt eure Themen, Ideen oder Herausforderungen einbringen.
Die Sprechstunde findet online statt, ist offen für alle Interessierten und bietet Raum für Austausch, Orientierung und erste Impulse.
Julia Reichhart, Projektleitung Telefon: 0176 77 56 12 02 E-Mail: reichhart@lnbe.berlin
Möchtest Du stets auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeit verpassen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.
© 2025 Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin e.V.