top

Pro-bono-Rechtsberatung für Non-Profits: Unterstützung bei rechtlichen Fragen

Veröffentlicht am 06.08.2025

Du bist mit deiner Organisation auf der Suche nach rechtlicher Unterstützung – aber die finanziellen Mittel fehlen? Dann könnte die Pro-bono-Rechtsberatung von UPJ genau das Richtige für dich sein.

UPJ vermittelt seit 2018 passgenaue Rechtsberatung an gemeinnützige Organisationen und Sozialunternehmen – unentgeltlich und zeitlich begrenzt. Ob es um die passende Rechtsform, Arbeitsverträge, Datenschutz oder Fragen zur Gemeinnützigkeit geht: Engagierte Kanzleien übernehmen im Rahmen eines Pro-bono-Mandats eine qualifizierte Beratung.

Diese Rechtsbereiche deckt das Angebot u.a. ab:

  • Steuer- und Gemeinnützigkeitsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Versicherung, Haftung
  • Zuwendungs- und Vergaberecht
  • Vertragsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Marken- und Kennzeichenrecht
  • Urheber- und Persönlichkeitsrecht
  • Ausgründung, Fusion, Social Franchising

So funktioniert die Vermittlung:

  • Anfrageformular auf der UPJ-Website ausfüllen
  • UPJ prüft deinen Bedarf und leitet die Anfrage weiter
  • Du erhältst eine Rückmeldung, ob eine passende Kanzlei gefunden wurde
  • UPJ stellt den Kontakt her
  • Bei erfolgreicher Vermittlung fällt ein kleiner Ernsthaftigkeitsbeitrag an
  • Nach Abschluss des Mandats gibst du Feedback

Newsletter

Möchtest Du stets auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeit verpassen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.