Gemeinsam mit unseren über 90 Mitgliedern setzen wir uns für ein lebendiges, vielfältiges und solidarisches Berlin ein.
13.10.2025
Am 29. November sagt Berlin Danke! Der Aktionstag würdigt das Engagement der vielen Berliner:innen, die sich Tag für Tag für ein lebendiges Miteinander einsetzen. Zahlreiche Partner:innen öffnen an diesem Tag ihre Türen und laden Engagierte herzlich zu besonderen Aktionen ein.
07.10.2025
Wie ist es, als Erste:r in der Familie zu studieren – und welche Rolle spielt dabei Unterstützung? In unserer Reihe „Drei Fragen an …“ sprechen wir mit Susan Bargmann von ArbeiterKind.de. Die Organisation ist Deutschlands größte Anlaufstelle für Studierende der ersten Generation: Sie informiert über Studienmöglichkeiten, teilt persönliche Erfahrungen und begleitet junge Menschen vom Studienstart bis zum Berufseinstieg.
06.10.2025
Am 27. September 2025 feierten knapp 40 Engagierte im Haus Natur und Umwelt in der Wuhlheide das ökologische Ehrenamt. Bei Exkursionen, Workshops und Begegnungen stand die Vielfalt des Engagements im Mittelpunkt. Organisiert wurde das Fest von der Arbeitsgruppe UNKE.
13. September 2025
13. Oktober 2025
16. Oktober 2025 | 09:00
Sei dabei – melde dich jetzt an!
Impulspapier veröffentlicht
Kostenfreie Fortbildungsangebote
18.09.2025
Eines unserer jüngsten Mitglieder im Landesnetzwerk: PLAN B 2030 – gegründet 2023 mit dem Motto „Wir machen, statt zu fordern.“ Der Verein setzt sich für ein gerechtes, klimaneutrales Berlin ein, getragen vom Engagement der Bürger:innen. Wir haben nachgefragt: Was ist ihr Hebel, was ihr letzter „Mach-Moment“ – und was macht sie anders als klassische Klimainitiativen?
13.08.2025
Lerne unsere Mitglieder kennen: Dieses Mal steht der Jesuiten-Flüchtlingsdienst Deutschland im Fokus. In drei Fragen zu ihrem Projekt Accompany erfährst du, warum Integration mehr ist als Sprache und Bürokratie, wie Mentoring Menschen auf Augenhöhe zusammenbringt und welche Vision sie für eine Gesellschaft haben, in der Teilhabe selbstverständlich ist.
Mehr
Möchtest Du stets auf dem Laufenden bleiben und keine Neuigkeit verpassen? Dann melde Dich für unseren Newsletter an.
© 2025 Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin e.V.